Fintechs haben mit ihren Innovationen die Finanzlandschaft in rasantem Tempo verändert. Doch viele Startups stecken jetzt in der Krise. Jahrzehntlanges Bankwissen kann helfen, wieder auf die Erfolgsspur zu kommen, findet finews.ch.
Read More »ZKB stellt Teil des Fondsvertriebs unter neue Leitung
Die Zürcher Kantonalbank zählt im Fondsgeschäft zu den Gewinnern des schwierigen Jahres 2023. Nun holt das Staatsinstitut einen Kader von der Konkurrenz.
Read More »Banque Cramer mit spätem Rückzug aus Moskau
Die Genfer Privatbank überrascht mit einem späten Abschied von der russischen Kapitale. Was für Cramer der Ausschlag gegeben hat.
Read More »Oligarchen-Streit: Kehrtwende von Genfer Staatsanwalt nützt UBS
Schwerreiche Osteuropäer, die von einem ehemaligen Private Banker der Credit Suisse betrogen wurden, gehen weltweit gegen die Grossbank vor. Nun gibt es in Genf eine wichtige Entwicklung in der Affäre.
Read More »Privatbank Gonet engagiert Aktienspezialisten
Das Genfer Institut Gonet & Cie stellt einen erfahrenen früheren Analysten und Fondsmanager ein. Dieser war zuletzt am Platz Genf tätig.
Read More »Neue Instant-Zahlungen starten im August
SIX und die Schweizerische Nationalbank haben laut Mitteilung die neue Generation des Schweizer Zahlungssystems – genannt SIC5 – in Betrieb genommen. Es schafft die technischen Voraussetzungen für die Abwicklung von Instant-Zahlungen rund um die Uhr. Offizieller Start ist im August.
Read More »Schweizer Benko-Banken: Kredit ist nicht gleich Kredit
Neue Enthüllungen zeigen, dass längst nicht nur Julius Bär und die Aargauische Kantonalbank das Firmenimperium des österreichischen Investors René Benko finanzierten. In der Liste der involvierten Institute verbirgt sich dabei noch eine zusätzliche Botschaft.
Read More »Fondsgeschäft der CS erlebt Aderlass an Fachleuten
Zahlreiche Kaderleute der Credit Suisse Asset Management finden bei namhaften Schweizer Banken Unterschlupf – nun auch bei Vontobel und Raiffeisen.
Read More »Raiffeisen baut mit Credit-Suisse-Duo Kapitalmarkt-Geschäft aus
Raiffeisen Schweiz ist im Heimmarkt seit mehreren Jahren als Kapitalmarkt-Gegenpartei für Emittentinnen und Emittenten wie auch für Investoren aktiv. Nun baut das Finanzinstitut seine personellen Ressourcen mit ehemaligen Credit-Suisse-Leuten aus.
Read More »Preisschlacht im Swiss Banking geht in die nächste Runde
Nachdem die Zürcher Kantonalbank vor rund einem Monat angekündigt hatte, auf Anfang 2024 die Jahresgebühren für Bestandeskunden zu streichen, folgt nun die Saxo Bank Schweiz diesem Beispiel und wartet mit einer Preisoffensive auf.
Read More »