EFG International nutzt einen Wechsel im Verwaltungsrat, um die Digitalkompetenz in dem Aufsichtsgremium personell zu verstärken.
Read More »EFG sieht sich bei Strategieumsetzung vorne
EFG International hat das vergangene Jahr mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Geholfen hat die Einstellung neuer Kundenberaterinnen und Berater sowie der Nettoneugeldzufluss. Die Strategieumsetzung laufe schneller als geplant.
Read More »Julius Bär: Auch der Marktchef für die Schweiz geht
Die Privatbank holte Gilles Stuck einst, um komplexe Kredite an reiche Kunden zu vermitteln. Dann wurde der Ex-Grossbanker für den schwierigen Heimmarkt zuständig. Jetzt ist wohl auch er über das Signa-Debakel bei Julius Bär gestolpert.
Read More »US-Bankensektor steht vor grösster Fusion seit Finanzkrise
Capital One will mit einem Milliardendeal seine Position im Bereich Kreditkarten und Bezahldienstleistungen festigen. Bei der Transaktion ist auch Starinvestor Warren Buffett am Rande involviert.
Read More »Commerzbank lotet mit Angebot Lücke bei Schweizer Firmen aus
Die Commerzbank Schweiz will mit einer Kooperation mit Oddo BHF das Equity-Brokerage- und Research-Geschäft ausbauen. Damit will die Bank in eine Lücke stossen, die sich mit dem Ende der Credit Suisse aufgetan hat.
Read More »Milliardentausch: Capital One kauft Discover Financial
Die Bank Capital One übernimmt den kleineren Konkurrenten Discover für 35,3 Milliarden Dollar. Nach dem Aktientausch wollen die Kreditkartenunternehmen fusionieren und Visa und Mastercard Konkurrenz machen. Warren Buffett ist seit Mai an Capital One beteiligt.
Read More »Yves de Montmollin: «Wir sahen uns einige Vermögensverwalter an»
Die Banque Bonhôte forciert das Wachstum in der Deutschschweiz. In Zürich hat die Neuenburger Privatbank dazu einen Hub aufgebaut, sagt Chef Yves de Montmollin zu finews.ch. Doch beim Anschluss von Vermögensverwaltern gibt es einen Knackpunkt.
Read More »Itaú Private Bank holt Verstärkung von Schweizer Konkurrenz
Die brasilianische Bank Itaú baut ihr internationales Angebot weiter aus und ernennt einen neuen Leiter des Geschäftsbereichs Schweiz und USA.
Read More »Sparkasse Schwyz polstert die Reserven auf
Auch die älteste Regionalbank der Schweiz hat vom besseren Zinsgeschäft profitiert. Der höhere Erfolg geht zu einem grossen Teil in die Bankreserven.
Read More »Verkaufsgerüchte ranken sich um Schweizer Privatbanken-Einheit
Die Konsolidierung im Schweizer Private Banking ist, abgesehen vom Zwangsverkauf der Credit Suisse, zuletzt weitgehend zum Stillstand gekommen. Nun sorgt eine Auslandsbank für Spekulationen.
Read More »