Das jedenfalls lässt eine neue Umfrage unter Mitarbeitenden der Schweizer Grossbank vermuten. Doch zuletzt waren von der UBS Signale zu vernehmen, die Investmentbanker eigentlich positiv stimmen müssten.
Read More »UBS: Das sind die Brennpunkte im neuen Jahr
Die grösste Schweizer Bank wird mit der Zwangsübernahme noch viel grösser – vielleicht zu gross für die Schweiz? Allein diese Frage wird 2024 bei der UBS viel zu reden geben und den Finanzplatz in Atem halten.
Read More »Stefan Jenni: «Wir hatten 2023 ein Rekordjahr»
Für wohlhabende brasilianische Kunden sei die Schweiz eine bevorzugte Destination, sagt Stefan Jenni, CEO der Itaú Private Bank hierzulande, im Interview mit finews.ch. Zur UBS in Lateinamerika hat er eine klare Meinung.
Read More »Privatbank Baumann & Cie bestens in Schuss
Für Vermögensverwaltung-Banken hat sich 2023 als knifflig erwiesen. Die teilhabergeführte Baumann & Cie in Basel legte aber im vergangenen Jahr noch einen drauf.
Read More »Franken-Hypotheken kommen französische Bank teuer zu stehen
Die französische Grossbank BNP Paribas zahlt Hunderte Millionen Euro, um einen zähen Rechtsstreit mit Hypothekar-Kunden beizulegen. Auslöser sind auf Franken lautenden Hypotheken, die gerade bei Kunden in der Grenzregion zur Schweiz beliebt gewesen sind.
Read More »Zum Jahreswechsel: «Harte Arbeit lag dem Banker 2023 weniger»
Das harte Arbeiten scheint im Jahr 2023 etwas zu kurz gekommen zu sein, oder zumindest dem Banker weniger zu liegen als dem Banquier. Das findet Fabian Käslin in seinem Gastbeitrag für finews.ch und hofft, dass 2024 ein Jahr wird, in dem die Schweizer Finanzbranche wieder eher durch starke Resultate und noch stärkere Werte von sich reden macht.
Read More »Nicolas Marxer: «Viele sehen Kryptowährungen als Spekulation»
Die Performance der ältesten Kryptowährung der Welt übertraf 2023 alle Anlageklassen. Ob der Bitcoin seinen Aufwärtstrend fortsetzt, hängt nicht zuletzt von einer Entscheidung der US-Börsenaufsicht über die Zulassung von Bitcoin-ETF ab, sagt Nicolas Marxer, Leiter Blockchain Banking bei der Liechtensteiner Bank Frick.
Read More »Die spannendsten Interviews auf finews.ch 2023
Von Mara Harvey, die als ehemalige Grossbankerin ihre Rolle neu definiert, bis hin zu Matthias Geissbühler, der als Investmentchef und Singer-Songwriter über die Parallelen zwischen Musik und Investieren spricht – die überraschendsten finews.ch-Interviews zeichnen ein vielschichtiges Bild der Finanzwelt im Jahr 2023, geprägt von Wandel, Herausforderung und Innovation.
Read More »J.P. Morgan: Die unaufhaltsame Gewinnmaschine
Die US-Grossbank erwirtschaftete auf ihrem Heimmarkt in den ersten drei Quartalen fast ein Fünftel des Branchengewinns.
Read More »Deal-Flaute lähmt globales Investmentbanking
Für die Dealmaker im globalen Investmentbanking war 2023 ein schwaches Jahr. Steigende Zinsen, geopolitische Spannungen und regulatorische Herausforderungen belasteten das Geschäft erheblich.
Read More »