Höhere Rückstellungen und Wertberichtigungen führten 2023 bei der Bank der liechtensteinischen Fürstenfamilie zu einem Gewinnrückgang. Demgegenüber standen zahlreiche Wachstumsinitiativen, die im laufenden Jahr das Ergebnis beflügeln sollen.
Read More »Julius Bär holt neuen Risikoaufseher in Verwaltungsrat
Das Signa-Debakel wirkt sich auch auf den Verwaltungsrat der Privatbank aus. Unter anderem die Risikoaufsicht wird bei Julius Bär neu besetzt.
Read More »Auslandsbank packt Mythos des Swiss Banking in ein Mandat
Die DZ Privatbank Schweiz blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Nun ist das Institut, das zur Gruppe der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken gehört, unter neuer Führung und mit neuen Rezepten unterwegs. Dazu zählt die Standardisierung des traditionellen Offshore-Banking, wie der Augenschein zeigt.
Read More »UBS-Aktien erhalten kräftigen Aufwind
Die Aktien der UBS Group haben am Freitag ein neues Mehr-Jahres-Hoch erreicht. Seit der Übernahme der Credit Suisse hat der Kurs um rund 60 Prozent zugelegt. Eine Studie von Morgan Stanley ist sehr optimistisch für die Grossbank.
Read More »Frauenförderung: Wie es bei Schweizer Banken aufwärts geht
Im Ausland ziehen viele Banken die Bremse bei Diversitätsinitiativen. Die Grossbank UBS, die Zürcher Kantonalbank und Pictet erklären finews.ch gegenüber, wie sie sich weiter für Frauen in der Finanzwelt einsetzen.
Read More »Nun rächt sich das Monopoly-Spiel von UBS und CS
Wo die UBS hierzulande eine Filiale stehen hat, muss man den Standort der Credit Suisse nicht weit suchen – und umgekehrt. Bei der Fusion der beiden Netze führt das nun zu erheblichen Überschneidungen.
Read More »UBS startet Zusammenlegungen von Filialen an fünf Pilot-Standorten
Die Grossbank UBS startet nach der Übernahme der CS nun mit der erwarteten Bereinigung des Filialnetzes in der Schweiz. Ab April will die Grossbank zunächst in fünf Gemeinden die dortigen UBS- und CS-Niederlassungen zu «Pilotfilialen» zusammenlegen. Schweizweit dürfte es bis Ende 2025 an insgesamt 85 Standorten zur Zusammenlegung der UBS- und CS-Bankfilialen kommen.
Read More »In den USA wird die Liste der Problembanken immer länger
Während die New York Community Bank durch eine Finanzspritze von einem bekannten Investor stabilisiert wurde, richtet sich der Blick auf andere kleinere Institute, die finanziell auf wackligen Beinen stehen. Rund ein Jahr nach der Pleite der Silicon Valley Bank weckt das ungute Erinnerungen.
Read More »CS-Übernahme: Ab April fusioniert die UBS die ersten Filialen
Die Grossbank UBS beginnt nach der Übernahme der Credit Suisse Schweiz mit der Bereinigung des hiesigen Filialnetzes. Im April werden die ersten Standorte zusammengeschlossen – Dutzende werden folgen.
Read More »1MDB-Skandal hat millionenschweres Nachspiel für Tessiner Bank
Nach sechs Jahren Ermittlungsarbeit verhängt die Bundesanwaltschaft eine Millionenbusse gegen die einstige Bank BSI. Das Urteil ist aber nur eine weitere Etappe im Korruptionsskandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB, wie sich zeigt.
Read More »