Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 71)

Swiss Statistics

Zahl der Krebspatienten nimmt zu – gleichzeitig ist die Sterblichkeit rückläufig

14.10.2021 - Aufgrund der steigenden Zahl älterer Menschen nimmt die Zahl der Krebspatienten und die Zahl der krebsbedingten Todesfälle zu. Gleichzeitig nimmt das Neuerkrankungsrisiko für Krebs insgesamt bei Männern ab und bleibt bei Frauen unverändert. Das Risiko, an Krebs zu sterben, nimmt bei Männern und bei Frauen ab. Diese Erkenntnisse gehen aus dem dritten Schweizerischen...

Read More »

Produzenten- und Importpreisindex steigt im September um 0,2%

14.10.2021 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im September 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 104,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere Preise zeigten insbesondere Metalle und Metallhalbzeug sowie Erdöl und Erdgas. Im Vergleich zum September 2020 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 4,5%....

Read More »

UNWDF: Stefan Schweinfest spricht über die Zusammenarbeit mit der Schweiz.

Stefan Schweinfest, Direktor der UNO-Statistikdivision, spricht über die Zusammenarbeit mit der Schweiz in der Vorbereitung und Durchführung des dritten World Data Forums. Auch das erstmalig zur Anwendung kommende Nachhaltigkeitskonzept und die Herausforderungen der Zeit für die öffentliche Statistik kommen zur Sprache. Und, last but not least, geht der oberste Vertreter der UNO in Sachen Statistik der Frage nach, wie junge Menschen für Statistik begeistert werden...

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2021

Registrierte Arbeitslosigkeit im September 2021- Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende September 2021 120 294 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 6 061 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,7% im August 2021 auf 2,6% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich...

Read More »

UNO-Weltdatenforum in Bern: Lösungen für die Agenda 2030

06.10.2021 - Das Weltdatenforum der Vereinten Nationen (UNWDF) 2021 endete am Mittwoch, 6. Oktober 2021, in Bern mit der Verabschiedung des «Bern Data Compact for the Decade of Action on the Sustainable Development Goals». Für diese erstmals in hybrider Form durchgeführte Konferenz hatten sich insgesamt 7626 Teilnehmende online angemeldet, davon waren 668 vor Ort in Bern. Bundesrat Alain...

Read More »

Covid-19-Pandemie: Lebensbedingungen verschlechtern sich vor allem bei Jungen und Personen mit niedrigen Einkommen

06.10.2021 - Die Covid-19-Pandemie wirkte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2021 nur wenig auf die allgemein hohe Zufriedenheit mit den persönlichen Beziehungen und dem eigenen Gesundheitszustand aus. Dennoch waren 11,3% der Bevölkerung aufgrund der Pandemie mit Einkommenseinbussen konfrontiert; insbesondere jene, die schon vor der Krise benachteiligt waren. Vor allem Junge berichten...

Read More »

Die Witterung setzt der Schweizer Landwirtschaft 2021 zu

05.10.2021 - Die Schweizer Landwirtschaft dürfte 2021 eine Bruttowertschöpfung von 4,1 Milliarden Franken generieren, was einem Minus von 6,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gesamtproduktion ist rückläufig, die Produktionskosten befinden sich hingegen im Aufwärtstrend. Der Pflanzenbau wurde von der Witterung beeinträchtigt, während die tierische Produktion weiter zunimmt. Diese...

Read More »