Per maggiori informazioni: http://www.statistica2030.ch!
Read More »Vers l’égalité en politique en Suisse? Une collaboratrice de l’OFS répond! Thème ODD 5/17
Plus d’infos sur http://www.statistique2030.ch!
Read More »Wie sieht es mit der politischen Chancengleichheit in der Schweiz aus? Das BFS gibt Auskunft! SDG 5
Mehr Informationen unter http://www.statistik2030.ch!
Read More »Covid-19: Die Arbeitszeit ist im 2. Quartal 2020 um 9,5% zurückgegangen
29.09.2020 - Trotz der per 11. Mai 2020 erfolgten Lockerung der Covid-19-Schutzmassnahmen waren auf dem Arbeitsmarkt die Auswirkungen der Pandemie im 2. Quartal deutlich spürbar. Im Vergleich zum Vorjahresquartal verringerte sich die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit pro erwerbstätige Person um 9,5%. Am deutlichsten fiel das Minus im Wirtschaftszweig «Gastgewerbe und Beherbergung»...
Read More »Das BIP von 1995 bis 2017 erhöht sich infolge der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung um 2,8% bis 3,6%
28.09.2020 - Die Jahresergebnisse der vom Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichten Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung wurden nach oben korrigiert. Für die Periode 1995–2019 sind neue Zeitreihen verfügbar. Die Revision, die in Zusammenarbeit mit dem Ressort Konjunktur des SECO durchgeführt wurde, dient dazu, methodische Verbesserungen umzusetzen sowie neue Datenquellen zu...
Read More »Ist die Jugend in der Schweiz gut ausgebildet? BFS-Fachpersonen geben Auskunft! SDG 4/17
Mehr Informationen unter http://www.statistik2030.ch!
Read More »Une jeunesse bien formée en Suisse? Une collaboratrice de l’OFS répond! Thème ODD 4/17
Plus d’infos sur http://www.statistique2030.ch!
Read More »Do young people receive a good education in Switzerland? An FSO member of staff answers the question
For more information: http://www.statistics2030.ch!
Read More »In Svizzera i giovani hanno una solida formazione? Risponde un collaboratore dell’UST. Tema OSS 4/17
Per maggiori informazioni: http://www.statistica2030.ch!
Read More »Detaillierte Informationen zur Leerwohnungszählung 2020
Bern, 22. September 2020. Mitte Juli veröffentlichte Statistik Stadt Bern Kennzahlen zu den leer stehenden Wohnungen und Arbeitsräumen: Am 1. Juni 2020 wurde bei 449 leer stehenden Wohnungen eine Leerwohnungsziffer von 0,58 Prozent ermittelt. Weiter standen zu diesem Stichtag 340 Arbeitsräume mit einer Fläche von insgesamt 99 412 Quadratmetern leer. Der aktuelle Bericht «Zählung der leer...
Read More »