01.03.2024 - Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im Dezember 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 6,3% gefallen. Zu dieser Entwicklung hat hauptsächlich der Grosshandel beigetragen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Der Wirtschaftsabschnitt «Handel» verbuchte im Dezember 2023 gegenüber dem...
Read More »Bruttoinlandprodukt im 4. Quartal 2023 – Schweizer Wirtschaft wächst erneut moderat
Im 4. Quartal 2023 wuchs das Sportevent-bereinigte BIP der Schweiz moderat (+0,3 %). Damit setzte sich das unterdurchschnittliche Wachstum des Vorquartals fort (+0,3 %). Die einzelnen Branchen und Verwendungskomponenten entwickelten sich unterschiedlich. Download Medienmitteilung Bruttoinlandprodukt im 4. Quartal 2023 - Schweizer Wirtschaft...
Read More »Die Schweiz wurde zur Vorsitzenden der UNO-Statistikkommission gewählt
27.02.2024 - Die 55. Session der UNO-Statistikkommission wurde am 27. Februar 2024 mit der Wahl des Bureaus eröffnet. Dabei wurde der Direktor des Bundesamtes für Statistik (BFS), Georges-Simon Ulrich, für ein Jahr zum Präsidenten der Statistikkommission gewählt. Das aus den fünf Mitgliedstaaten Schweiz, Mexiko, Tunesien, Slowenien und Südkorea bestehende Bureau moderiert die Diskussionen...
Read More »Zürichs Liegenschaftenmarkt im Überblick
Im Jahr 2023 wurden in der Stadt Zürich 298 Liegenschaften verkauft. Besonders auffällig war dabei, dass Privatgesellschaften vermehrt Liegenschaften erwerben, während vor allem natürliche Personen veräussern. Der Bodenpreis hat sich stabilisiert, ist aber dreimal so hoch wie vor 15 Jahren. Download Medienmitteilung Zürichs Liegenschaftenmarkt im...
Read More »Eidgenössische Wahlen 2023 – Wahlbeteiligung in der Stadt Bern
Bern, 27. Februar 2024. An den National- und Ständeratswahlen im Herbst 2023 haben 61,6 Prozent der in der Stadt Bern wohnhaften Wahlberechtigten teilgenommen. Am aktivsten sind die 35 bis 39 Jährigen. Mit einer Beteiligung von 61,9 Prozent nehmen Männer ihr Wahlrecht leicht stärker wahr als Frauen mit 61,4 Prozent. Diese und weitere Informationen finden sich im Bericht zur...
Read More »Anhaltend positive Beschäftigungslage im 4. Quartal 2023
23.02.2024 - Im 4. Quartal 2023 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,7% gestiegen (saisonbereinigt +0,4% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten gerechnet war dies ein Anstieg an Beschäftigten von 1,7%. Die Unternehmen meldeten 10 900 (-9%) offene Stellen weniger als noch ein Jahr zuvor und der Indikator der...
Read More »Stadtberner Hotellerie: erstmals über eine Million Logiernächte
Bern, 22. Februar 2024. In der Stadt Bern sind im Jahr 2023 598 810 Gästeankünfte registriert worden. Das sind 27,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Hotellerielogiernächte nahmen im selben Zeitraum um 27,2 Prozent auf 1 035 996 zu. Damit liegen die Zahlen über dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Dabei verzeichnen sowohl die Zahlen der Gäste aus der Schweiz als auch aus dem Ausland...
Read More »Neuer Rekord: Die Schweizer Hotellerie verzeichnete 2023 über 41 Millionen Logiernächte
[unable to retrieve full-text content]
Read More »Die Erwerbstätigenzahl stieg im 4. Quartal 2023 um 2,2%, die Erwerbslosenquote (ILO) fiel auf 3,9%
22.02.2024 - Im 4. Quartal 2023 stieg die Erwerbstätigenzahl in der Schweiz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 2,2%. Im gleichen Zeitraum sank die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamts (ILO) in der Schweiz von 4,1% auf 3,9% und in der EU von 6,1% auf 5,9%. Dies geht aus der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des Bundesamtes für...
Read More »Visite de la conseillère fédérale Elisabeth Baume-Schneider à l’OFS
En ce début d'année 2024, la conseillère fédérale Elisabeth Baume-Schneider rend visite aux différents offices fédéraux du Département fédéral de l'Intérieur (DFI), dont elle est en charge depuis le mois de janvier. Le 19 février 2024, c'est au tour de l'Office fédéral de la statistique (OFS), à Neuchâtel. #shorts #statistics
Read More »