11.03.2024 - Bei 29% der ständigen Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren liegt die letzte Weiterbildung mindestens 5 Jahre zurück. Diese Quote ist bei Personen mit tiefem Bildungsstand (52%), bei Nichterwerbspersonen (55%) und bei Personen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren (39%) besonders hoch. Viele begründen die Nichtteilnahme an Weiterbildung damit, dass sie keine...
Read More »Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2024
Registrierte Arbeitslosigkeit im Februar 2024 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Februar 2024 111 879 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1 296 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,5% im Januar 2024 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die...
Read More »Mietpreise sind gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent gestiegen
Bern, 7. März 2024. Der Mietpreisindex der Stadt Bern hat im November 2023 den Stand von 128,0 Punkten (Basis: November 2003 = 100) erreicht. Gegenüber dem Vorjahreswert von 124,3 Punkten entspricht das einem Anstieg um 3,0 Prozent. Dies zeigt die Mietpreiserhebung von Statistik Stadt Bern. Download Medienmitteilung Mietpreise sind gegenüber dem...
Read More »Die Konsumentenpreise sind im Februar um 0,6% gestiegen
04.03.2024 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im Februar 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,6% und erreichte den Stand von 107,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,2%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Der Anstieg um 0,6% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene...
Read More »19.03.2024: Medienkonferenz BFS – Conférence de presse OFS
Medienkonferenz - Schweizerische Lohnstrukturerhebung im Jahr 2022: Erste Ergebnisse An dieser Medienkonferenz werden erste Ergebnisse der Schweizerischen Lohnstrukturerhebung (LSE) 2022 präsentiert. Die LSE ist eine schriftliche Befragung, die alle zwei Jahre bei den Unternehmen in der Schweiz durchgeführt wird. Sie erlaubt eine regelmässige Beschreibung der Lohnstruktur in allen Branchen des sekundären und tertiären Sektors. Wichtige Themen sind: Löhne nach...
Read More »55. Session der UNO-Statistikkommission
[Untertitel verfügbar. Die Untertitel werden automatisch von YouTube generiert]. 55. Session der UNO-Statistikkommission New York, 27. Februar - 1. März 2024 Die Schweiz wurde zur Vorsitzenden der UNO-Statistikkommission gewählt
Read More »55e session de la Commission de statistique des Nations Unies
[Sous-titres disponibles en français. Les sous-titres sont générés automatiquement par YouTube]. 55e session de la Commission de statistique des Nations Unies New York, 27 février – 1er mars 2024 La Suisse élue à la présidence de la Commission de statistique de l'ONU
Read More »55ª sessione della Commissione statistica delle Nazioni Unite
[Sottotitoli in italiano disponibili. I sottotitoli sono generati automaticamente da YouTube]. 55ª sessione della Commissione statistica delle Nazioni Unite New York, 27 febbraio– 1o marzo 2024 Elezione della Svizzera alla presidenza della Commissione statistica delle Nazioni Unite
Read More »55th session of the United Nations Statistical Commission
[Subtitles available in English. Subtitles are automatically generated by YouTube]. 55th session of the United Nations Statistical Commission New York, 27 February–1 March 2024 Switzerland elected Chair of the UN Statistical Commission
Read More »Umsätze im Schweizer Detailhandel steigen im Januar 2024 um 0,6%
01.03.2024 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Januar 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,6% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,8% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, um Verkaufs- und...
Read More »