Sunday , February 23 2025
Home / Swiss Statistics (page 13)

Swiss Statistics

Knapp 30% der Bevölkerung hat seit mindestens fünf Jahren keine Weiterbildung mehr besucht

11.03.2024 - Bei 29% der ständigen Wohnbevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren liegt die letzte Weiterbildung mindestens 5 Jahre zurück. Diese Quote ist bei Personen mit tiefem Bildungsstand (52%), bei Nichterwerbspersonen (55%) und bei Personen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren (39%) besonders hoch. Viele begründen die Nichtteilnahme an Weiterbildung damit, dass sie keine...

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2024

Registrierte Arbeitslosigkeit im Februar 2024 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Februar 2024 111 879 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1 296 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,5% im Januar 2024 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die...

Read More »

Die Konsumentenpreise sind im Februar um 0,6% gestiegen

04.03.2024 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im Februar 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,6% und erreichte den Stand von 107,1 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,2%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Der Anstieg um 0,6% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene...

Read More »

19.03.2024: Medienkonferenz BFS – Conférence de presse OFS

Medienkonferenz - Schweizerische Lohnstrukturerhebung im Jahr 2022: Erste Ergebnisse An dieser Medienkonferenz werden erste Ergebnisse der Schweizerischen Lohnstrukturerhebung (LSE) 2022 präsentiert. Die LSE ist eine schriftliche Befragung, die alle zwei Jahre bei den Unternehmen in der Schweiz durchgeführt wird. Sie erlaubt eine regelmässige Beschreibung der Lohnstruktur in allen Branchen des sekundären und tertiären Sektors. Wichtige Themen sind: Löhne nach...

Read More »

Umsätze im Schweizer Detailhandel steigen im Januar 2024 um 0,6%

01.03.2024 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Januar 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 0,6% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,8% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, um Verkaufs- und...

Read More »