Elisabeth Baume-Schneider hat Anfang dieses Jahres das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) übernommen und stattet den Bundesämtern des EDI aus diesem Anlass einen Besuch ab. Am 19. Februar 2024 war das Bundesamt für Statistik (BFS) in Neuchâtel an der Reihe. #shorts #statistics
Read More »La consigliera federale Elisabeth Baume-Schneider in visita all’UST
All’inizio del 2024 la consigliera federale Elisabeth Baume-Schneider ha assunto la direzione del Dipartimento federale dell’interno (DFI) e per l’occasione ha deciso di fare visita a ognuno degli uffici federali che lo compongono. Il 19 febbraio 2024 è stata la volta dell’Ufficio federale di statistica (UST) a Neuchâtel.
Read More »Federal Councillor Elisabeth Baume-Schneider visits FSO
Federal Councillor Elisabeth Baume-Schneider, who took over the leadership of the Federal Department of Home Affairs (FDHA) at the beginning of the year, is making a round of visits to the department's federal offices. On 19 February the Federal Statistical Office (FSO) had the pleasure of receiving her in Neuchâtel. #shorts #statistics
Read More »Bautätigkeit 2023: 641 zusätzliche Wohnungen in der Stadt Bern
Bern, 20. Februar 2024. Im Jahr 2023 hat der Wohnungsbestand in der Stadt Bern um 641 auf 79 548 Wohnungen zugenommen. Dies ist der höchste Wohnungszuwachs seit den 1970er-Jahren. Per 31. Dezember 2023 befanden sich 546 Neubauwohnungen in Bau. 56 Prozent aller seit 1991 erstellten Neubauwohnungen entstanden nach 2010. Diese und weitere Auswertungen finden sich im Bericht von Statistik...
Read More »Produktion im sekundären Sektor der Schweiz geht im 4. Quartal 2023 um 0,6% zurück
16.02.2024 - Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im 4. Quartal 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 0,6% abgenommen. Der Umsatz ist um 2,7% angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). In der Industrie ist die Produktion im Vergleich zum vergangenen Jahr im Oktober um 0,8% gestiegen, im November ist sie...
Read More »Erholung der Konsumentenstimmung, ausgehend von tiefem Niveau
Die Konsumentenstimmung hat das Tief des vergangenen Herbsts hinter sich gelassen. Im Januar ist der Index den dritten Monat in Folge gestiegen. Mit −41 Punkten liegt er deutlich über dem Wert von Oktober 2023 (−53 Punkte). Das Niveau von Januar 2023 (−35 Punkte) wurde jedoch noch nicht wieder erreicht. Download Medienmitteilung Erholung der...
Read More »8,6% der Arbeitnehmenden arbeiten im Schichtbetrieb mit rotierenden Arbeitszeiten
[unable to retrieve full-text content]
Read More »Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Januar um 0,5%
15.02.2024 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Januar 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,5% und erreichte den Stand von 106,7 Punkten (Dezember 2020 = 100). Tiefere Preise zeigten vor allem Erdöl und Erdgas, Mineralölprodukte sowie Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse. Teurer wurde dagegen Elektrizität. Im Vergleich zum Januar 2023 sank...
Read More »Stadt Zürich: Steigende Bevölkerungszahl, weniger Geburten
Die Stadt Zürich zählt so viele Einwohner*innen wie nie zuvor. Ebenfalls ein Höchstwert wurde bei der Anzahl Ausländer*innen erreicht. Im Jahr 2023 ist Zürich um mehr als 4000 Personen gewachsen, obwohl die Geburtenzahlen rückläufig waren. Seither gab es vor allem weniger Erstgeborene. Download Medienmitteilung Stadt Zürich: Steigende...
Read More »Die Konsumentenpreise sind im Januar um 0,2% gestiegen
13.02.2024 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im Januar 2024 im Vergleich zum Vormonat um 0,2% und erreichte den Stand von 106,4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +1,3%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Der Anstieg um 0,2% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene...
Read More »