Monday , June 16 2025
Home / Swiss Statistics / Eidgenössische Wahlen 2023 – Wahlbeteiligung in der Stadt Bern

Eidgenössische Wahlen 2023 – Wahlbeteiligung in der Stadt Bern

Summary:
Bern, 27. Februar 2024. An den National- und Ständeratswahlen im Herbst 2023 haben 61,6 Prozent der in der Stadt Bern wohnhaften Wahlberechtigten teilgenommen. Am aktivsten sind die 35 bis 39 Jährigen. Mit einer Beteiligung von 61,9 Prozent nehmen Männer ihr Wahlrecht leicht stärker wahr als Frauen mit 61,4 Prozent. Diese und weitere Informationen finden sich im Bericht zur Wahlbeteiligung an den eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 von Statistik Stadt Bern. Download Medienmitteilung Eidgenössische Wahlen 2023 - Wahlbeteiligung in der Stadt Bern

Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes Private Banking im Umbruch: Darauf kommt es bei der Talentsuche an

finews.ch writes AMAS zieht an Branchen-Tag erfolgreiche Bilanz

finews.ch writes Robeco Emerging Markets: Alpha in einer neuen Wachstumswelt

finews.ch writes Innovation Day: Das steht bei Zwei Wealth auf der Zukunftsagenda

Bern, 27. Februar 2024. An den National- und Ständeratswahlen im Herbst 2023 haben 61,6 Prozent der in der Stadt Bern wohnhaften Wahlberechtigten teilgenommen. Am aktivsten sind die 35 bis 39 Jährigen. Mit einer Beteiligung von 61,9 Prozent nehmen Männer ihr Wahlrecht leicht stärker wahr als Frauen mit 61,4 Prozent. Diese und weitere Informationen finden sich im Bericht zur Wahlbeteiligung an den eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023 von Statistik Stadt Bern.


Download Medienmitteilung

Eidgenössische Wahlen 2023 - Wahlbeteiligung in der Stadt Bern


Swiss Statistics
The Swiss Federal Statistics Office publishes information on the situation and developments in Switzerland in a multitude of fields and plays a part in enabling comparisons at an internal level.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *