Die Zurich Insurance Group hat im ersten Halbjahr 2024 den Gewinn deutlich gesteigert. Positiv schlugen vor allem die weiter steigenden Tarife in der Schaden- und Unfallversicherung sowie gute Anlageergebnisse zu Buche. Und auch das Geschäft des US-Partners Farmers wuchs stark.
Read More »Investmentgesellschaft EQT kauft Mehrheit an Acronis
Die Schaffhauser Acronis AG hat einen neuen Besitzer. Die schwedische Investmentgesellschaft EQT hat eine Mehrheitsbeteiligung am Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen erworben.
Read More »Beiersdorf enttäuscht beim Gewinn
Der Nivea-Konzern Beiersdorf ist dank seiner Stammmarke und wieder anziehenden Geschäften bei Tesa weiter gewachsen. Im Tagesgeschäft verdiente der Konsumgüterriese aber weniger als gedacht. Die Aktie fiel um gut 4 Prozent auf den tiefsten Stand seit Ende November.
Read More »KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage
Die Geschäftslage für Schweizer Unternehmen hat sich laut einer Umfrage zuletzt leicht verbessert. Allerdings sorgt das schlechte Wetter für Sorgenfalten.
Read More »Commerzbank bestätigt Prognose – Aktie gibt kräftig nach
Die Commerzbank sieht sich trotz eines nachlassenden Rückenwinds von der Zinsseite auf Kurs zu einem höheren Ergebnis im laufenden Jahr. Sorgen bereitet den Anlegern die Risikovorsorge. Die in diesem Jahr gut gelaufene Aktie gab deutlich nach.
Read More »Novo Nordisk senkt Gewinn-Prognose
Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat die Umsatzprognose angesichts steigender Lieferungen seiner Kassenschlager angehoben. Der operative Gewinn soll bei konstanten Wechselkursen jedoch nur noch um 20 bis 28 Prozent steigen. Dies liegt etwas unter der bisherigen Prognose von 22 bis 30 Prozent.
Read More »Chinas exportiert weniger als erwartet
Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt stiegen im Juli im Vorjahresvergleich gemessen in US-Dollar um 7 Prozent, wie das chinesische Zollamt mitteilte. Im Juni hatte der Wert noch bei 8,6 Prozent gelegen. Die Importe erreichten nach einem Rückgang im Juni ein überraschendes Plus von 7,2 Prozent.
Read More »Einfamilienhäuser und Mieten im Juli etwas günstiger
Die Preise für Einfamilienhäuser in der Schweiz sind im Juli etwas günstiger geworden, ebenso die Angebotsmieten. Eigentumswohnungen hingegen haben sich weiter verteuert.
Read More »«Innovationen, Konflikte und ein seltsames Verschwinden»
«Schon länger rechneten wir mit steigender Marktvolatilität. Letzte Woche passierte eine Menge, das uns wohl den Rest des Sommers und auch danach noch beschäftigen dürfte», schreibt Erik Knutzen, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class bei Neuberger Berman.
Read More »AHV steht nach Berechnungsfehler deutlich besser da
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) muss zwei fehlerhafte Formeln bei der Berechnung der Finanzperspektiven korrigieren. Ab 2026 wird dadurch der Finanzbedarf für die 13. AHV-Rente leicht geringer.
Read More »