Die Hannover Rück sieht sich nach einem besser als erwartet gelaufenen zweiten Quartal auf Kurs zu den Jahreszielen. Im zweiten Quartal stieg der Gewinn um mehr als ein Viertel auf 603 Millionen Euro, teilte der weltweit drittgrösste Rückversicherer mit.
Read More »SNB hat laut Experte am Markt interveniert
Die hohen Kursausschlägen den Finanzmärkten in der vergangenen Woche haben die Schweizerische Nationalbank (SNB) nicht kalt gelassen. Vielmehr dürfte die SNB nach Ansicht eines Experten am Markt gegen den starken Franken interveniert haben.
Read More »Postfinance-Konsumindikator sinkt im Juli deutlich
Kalenderbereinigt lagen die Schweizer Konsumausgaben im Juli 2024 um 2,4 Prozent tiefer als noch im Juli 2023, wie die Postfinance mitteilte. Im Juni hatte sich der Konsum im Vorjahresvergleich noch mehr oder weniger stabil entwickelt.
Read More »«Wir stehen an der Spitze der spannendsten Bereiche nachhaltiger Finanzinnovationen»
Nuveen ist der weltweit grösste Verwalter von landwirtschaftlicher Nutzfläche und ein führendes Unternehmen im Bereich Natural Capital. Im Gespräch erläutert Michele Perone, Director Nuveen Global Client Group, Zürich unter anderem die Ziele für die Schweiz.
Read More »WIR Bank will mehr Eigenkapital
Die als Genossenschaft agierende WIR Bank will ihr Beteiligungskapital erhöhen. Unter anderem sollen damit Innovationen finanziert werden.
Read More »Sandoz erhält US-Zulassung für Augenheilmittel-Biosimilar Enzeevu
Der Generikaspezialist Sandoz hat in den USA die Zulassung für ein weiteres Biosimilar erhalten. Das Nachahmerpräparat Enzeevu basiert auf dem Blockbuster Eylea von Regeneron zur Behandlung von Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD).
Read More »Aryzta: Weniger Umsatz, aber bessere Marge
Der Backwarenhersteller Aryzta hat im ersten Halbjahr 2024 einen leicht tieferen Umsatz erzielt. Gleichzeitig verbesserte die Gruppe aber ihre Profitabilität und sieht sich auf Kurs, die gesteckten Margenziele zu erreichen. Auch bei der Refinanzierung der Schulden hat Aryzta Fortschritte erzielt.
Read More »Pensionskassen im Juli erneut mit positiver Performance
Schweizer Pensionskassen haben im Juli im Durchschnitt erneut eine positive Performance erwirtschaftet. Die starke erste Monatshälfte an den Aktienmärkten war der Hauptgrund dafür.
Read More »Fed-Mitglieder zeigen sich zurückhaltend zu Zinssenkungen
Mehrere Mitglieder der US-Notenbank Fed haben sich zurückhaltend bei der Frage nach einer ersten Zinssenkung in den USA nach der grossen Inflationswelle gezeigt.
Read More »Generali-Gewinn von Naturkatastrophen belastet
Die schweren Stürme und Überschwemmungen in Europa haben dem italienischen Versicherer Generali einen Gewinnrückgang eingebrockt. Das operative Ergebnis in der Sachversicherung verschlechterte sich um über 14 Prozent, teilte das Unternehmen mit.
Read More »