Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben im zweiten Quartal 2024 weiterhin von der positiven Grundstimmung an den Finanzmärkten profitiert. Durchschnittlich erzielten sie auf ihren Anlagen eine Rendite von 0,77 Prozent, wie dem aktuellsten Swisscanto-Pensionskassenmonitor zu entnehmen ist.
Read More »Bitcoin fällt zeitweise unter 50 000 Dollar
Der Kurs des Bitcoin befindet sich weiterhin auf Talfahrt. Im Sog der von Rezessionsängsten geplagten Finanzmärkte stürzt die Kryptowährung auf den tiefsten Stand seit dem Frühjahr 2024 ab.
Read More »KOF-Beschäftigungsindikator steigt erstmals seit zwei Jahren
Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz haben sich leicht aufgehellt. Der von der KOF berechnete Beschäftigungsindikator ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit Mitte 2022 wieder leicht gestiegen. Er erreicht aktuell 5,2 Punkte, nach 4,2 Punkten im zweiten Quartal 2024 (revidiert von 3,4 Punkten).
Read More »Historische Verluste in Japan
Der Ausverkauf an den asiatischen Aktienmärkten hat sich zu Beginn der neuen Börsenwoche fortgesetzt. Der Nikkei-Index verlor zweistellig, zeitweise musste der Handel unterbrochen werden.
Read More »UBP kauft Schweizer Private Banking der Société Générale
Die Privatbank UBP übernimmt das Schweizer Vermögensverwaltungsgeschäft der Société Générale. Zudem kauft sie der französischen Grossbank auch die in Grossbritannien tätige SG Kleinwort Hambros ab.
Read More »Alle SMI-Titel tiefrot
Am Schweizer Aktienmarkt geht es zum Wochenschluss deutlich nach unten. Grund dafür sind Konjunktursorgen, die am Vortag nach enttäuschenden US-Daten aus der Industrie und vom Arbeitsmarkt die zuvor noch klar positive Stimmung verdrängt haben. Alle SMI-Titel notieren im Minus.
Read More »Knauserige Kunden und hohe KI-Investitionen: Amazon enttäuscht Börse
Die verschärfte Preissensibilität seiner Kunden macht dem weltgrössten Online-Händler Amazon weiter zu schaffen. Zudem blickt Konzernchef Andy Jassy eher vorsichtig auf die Entwicklung der kommenden Monate. Die Amazon-Aktie geriet im nachbörslichen Handel in den USA deutlich unter Druck und fiel um sieben Prozent.
Read More »Schweizer Industrie verharrt im Stimmungstief
Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Der Einkaufsmanagerindex (PMI), der als wichtiger Stimmungsindikator gilt, ist im Juli leicht gesunken und bleibt damit im Keller. Auch im Dienstleistungssektor hat sich die Lage eingetrübt.
Read More »Marktpreise für Mehrfamilienhäuser steigen weiter
Im zweiten Quartal 2024 sind die Marktpreise für Renditeliegenschaften unterschiedlich ausgefallen. Während die Preise für Mehrfamilienhäuser weiter gestiegen sind, stagnierten sie bei den Büroimmobilien.
Read More »BNP Paribas will AXA-Investmentteil übernehmen
Die französische Bank BNP Paribas befindet sich eigenen Angaben zufolge in Gesprächen mit der AXA , um die Investmentmanagement-Tochter Axa IM zu kaufen.
Read More »