Die Konsumentenstimmung in der Schweiz hat sich im Juli 2024 im Vergleich zum Vormonat etwas aufgehellt. Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung lag bei -32 Punkten nach -37 Punkten im Juni.
Read More »Preise in China steigen stärker
In China sind die Verbraucherpreise im Juli schneller als erwartet gestiegen. Das schürt Hoffnungen, dass sich die schwache Nachfrage unter Konsumenten in China erholen könnte.
Read More »Auch Paramount mit Milliarden-Abschreibung auf TV-Sender
Paramount hat als zweiter US-Medienkonzern nach Warner Bros. Discovery Milliarden auf seine TV-Sender abgeschrieben. Das Unternehmen, zu dem unter anderem MTV und der Kinder-Kanal Nickelodeon gehören, verwies unter anderem auf sinkende Gewinnerwartungen und Abonnentenzahlen im US-Kabelfernsehen.
Read More »Munich Re steigert Gewinn stärker als erwartet
In den ersten sechs Monaten des Jahres verdiente die Munich Re unter anderem wegen guter Geschäfte an den Kapitalmärkten knapp 3,8 Milliarden Euro und damit 55 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der weltgrösste Rückversicherer bleibt trotz eines hervorragenden Ergebnisses im zweiten Quartal bei der Gewinnprognose erwartungsgemäss vorsichtig.
Read More »So will Airbnb aus der Krise finden
Beim Krösus der Wohnungsvermittler läuft es nicht rund. Ausflüge, Massagen, Transfers und Boutique-Zimmer sollen jetzt für mehr Gäste sorgen.
Read More »Deutsche Telekom überzeugt erneut
Eine unerwartet hohe Nachfrage nach Mobilfunkverträgen hat der Deutschen Telekom erneut ein starkes Quartal beschert. An der Börse sorgten die Zahlen und eine leicht erhöhte Prognose für gute Laune. Der Kurs der Telekom-Aktie stieg auf den höchsten Stand seit 2001.
Read More »Sandoz erhöht Umsatzziele – Aktie unter Druck
Die ehemalige Novartis-Tochter Sandoz ist nach den ersten Halbjahresgewinne als eigenständiges Unternehmen zuversichtlicher für die Umsatzentwicklung im Gesamtjahr. Allerdings reicht dies nicht, um die Investoren bei Laune zu halten.
Read More »Coop stoppt eigenes Banken-App
Der Detailhändler Coop verfolgt das erst im vergangenen Herbst lancierte Projekt einer eigenen Banken-App nicht mehr weiter. Die Nachfrage nach «Finance+» habe den Erwartungen nicht entsprochen, teilte Coop mit.
Read More »GAM dämmt Verlust im ersten Halbjahr ein
Der Asset-Manager GAM hat im ersten Halbjahr Fortschritte bei der Umsetzung des Turnarounds erzielt. Der Verlust wurde reduziert und die verwalteten Vermögen konnten nach einer längeren Phase des Vermögensabflusses nahezu konstant gehalten werden. Im Jahr 2026 will der Vermögensverwalter nun profitabel werden.
Read More »Swiss Life Asset Managers erwirbt Condecta
Via einen ihrer Infrastrukturfonds übernimmt die Swiss Life Asset Managers die Winterthurer Condecta AG. Verkäufer ist Paragon Partners. Zum Preis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Read More »