Monday , February 24 2025
Home / investrends.ch (page 873)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Chinas boomender Internetmarkt

Samir Mehta, Senior Fund Manager bei J O Hambro. Inzwischen sind mit Tencent, Alibaba und Baidu schon drei der grössten fünf börsengelisteten Internetfirmen chinesisch. Der Schlüssel zum Erfolg sind häufig Gebührenmodelle, die in Europa und USA nur wenig Anklang finden würden, so JO Hambro-Experte Samir Mehta. Wenn man inländisch orientierte Schwellenländeraktien analysiert, sollte...

Read More »

Hedgefonds erhielten Auftrieb durch U-förmige Erholung nach dem Brexit

Philippe Ferreira, Senior Cross-Asset Strategist, Lyxor Asset Management Strategien mit hoher Direktionalität profitierten von der Rally nach dem Brexit. Ein kurzfristiger Ausblick bleibt jedoch schwierig, sagt Philippe Ferreira im aktuellen AII-Barometer von Lyxor. „Die Marktrally nach dem Brexit im Juli verlieh direktionalen Hedgefondsstrategien wie z. B. L/S Equity und...

Read More »

EFG zahlt weniger für BSI

(Foto Fondstrends) Die BSI kämpfte im ersten Halbjahr 2016 mit einem Vermögensabfluss von CHF 9,6 Mrd. und weist einen Verlust aus. Der Kaufpreis für EFG wird entsprechend angepasst. Die Bank BSI musste im ersten Halbjahr einen Nettovermögensabfluss von CHF 9,6 Mrd. hinnehmen. Per 30. Juni 2016 sanken die verwalteten Vermögen auf CHF 76 Mrd. Die Tessiner Privatbank musste einen...

Read More »

Volatile Zeiten stehen bevor

Lukas Daalder, CIO von Robeco Investment Solutions Der Herbst ist traditionell die volatilste Zeit im Jahr. Lukas Daalder, CIO von Robeco Investment Solutions, beleuchtet das Phänomen. Der VIX, der die implizite Volatilität für Aktienoptionen zeigt, ist ein guter Massstab für die zugrunde liegende Volatilität im amerikanischen Aktienmarkt. August bis Oktober ist laut der...

Read More »

CTAs heben sich weiter ab

Anne Mauny, Research Analyst bei Lyxor Asset Management Die Resultate der Bankenstresstests liessen erneut Insolvenzsorgen aufkommen, erklärt Anne Mauny im Weekly Brief von Lyxor. Dies kam Strategien mit geringer Direktionalität zugute. Nachdem die Europäische Bankenaufsichtsbehörde die Ergebnisse der Stresstests veröffentlicht hatte, gaben europäische Banken erneut nach. Durch...

Read More »

Swiss Prime Anlagestiftung vor Kapitalerhöhung

Credit Suisse verkauft den Leuenhof an der Zürcher Bahnhofstrasse an die Swiss Prime Anlagestiftung Die Swiss Prime Anlagestiftung wird das Kapital erhöhen, um den Leuenhof von der Credit Suisse zu erwerben. Das Vermögen der Stiftung wird damit auf über 1 Mrd. CHF steigen. Die Anlagegruppe «SPA Immobilien Schweiz» erweitert ihr Portfolio mit dem Erwerb des "Leuenhofs" an der...

Read More »

Neuberger Berman legt globalen High Yield Fonds auf

(Foto fondstrends) Neuberger Berman erweitert seine Produktpalette mit einem global ausgerichteten High Yield Bond Fonds. Der UCITS-Fonds ist in Dublin domiziliert. Patrick Flynn, Portfoliomanager des Neuberger Bermann High Yield Bond Fonds, wird den neuen Neuberger Berman Global High Yield Bond Fonds verwalten – zusammen mit Kollegen aus dem US-Team für High Yield von Neuberger...

Read More »

Jupiter mit neuem Leiter alternative Investments

Jupiter Asset Management ernennt Magnus Spence zum Head of Investments, Alternatives. Magnus Spence tritt die neu geschaffene Position am 30. August 2016 an und verantwortet die Weiterentwicklung und den Ausbau von Jupiters Kompetenzen in dieser strategisch wichtigen Anlageklasse. Zu Beginn wird sich Spence auf Jupiters aktuelle Palette von UCITS Long/Short Aktienportfolios...

Read More »

Schuldenabbau erreicht die Schwellenländer

Alan Levenson, US-Chefökonom von T. Rowe Price Das Ende des Rohstoff-Superzyklus und der Schuldenabbau in den Emerging Markets werden die Weltwirtschaft bis Ende Jahr prägen, meint Alan Levenson, US-Chefökonom von T. Rowe Price. Zwei Faktoren könnten die Weltwirtschaft im restlichen Jahr besonders beeinflussen: einerseits das Ende des Rohstoff-Superzyklus und andererseits der...

Read More »

Swisscom mit eigener FinTech Map

Bild: Swisscom Die Swisscom hat eine Map mit allen neuen Fintech Startups veröffentlicht. Zudem gibt es vom Telekommunikations-Unternehmen eine Informations-Plattform zum Thema Fintech. Die Swisscom hat eine monatliche Marktübersicht der FinTech Startups in der Schweiz erstellt. Die 185 Unternehmen sind dabei in einem Cluster nach ihren Tätigkeiten eingeteilt. Mit der Plattform...

Read More »