Monday , February 24 2025
Home / investrends.ch (page 870)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

“Ich frage mich, ob die Vielfältigkeit an Produkten nicht übertrieben ist”

Alfonso Papa, CEO NN Investment Partners Switzerland. Alfonso Papa, CEO NN Investment Partners Switzerland denkt, dass das Angebot im Schweizer Fondsmarkts die Anleger überfordern könnte. In gewissen Bereichen sei wohl eine Konsolidierung unvermeidlich, erklärt er im Interview mit Fondstrends. Hunderte Asset Manager sind in der Schweiz aktiv. Wie differenzieren Sie sich und was ist...

Read More »

“Ich frage mich, ob die Vielfalt an Produkten nicht übertrieben ist”

Alfonso Papa, CEO NN Investment Partners Switzerland. Alfonso Papa, CEO NN Investment Partners Switzerland denkt, dass das Angebot im Schweizer Fondsmarkts die Anleger überfordern könnte. In gewissen Bereichen sei wohl eine Konsolidierung unvermeidlich, erklärt er im Interview mit Fondstrends. Hunderte Asset Manager sind in der Schweiz aktiv. Wie differenzieren Sie sich und was ist...

Read More »

Fondskosten europaweit in der Schweiz am tiefsten

Die Fondskosten sinken europaweit (Foto Pixabay) Fonds mit Domizil in der Schweiz sind europaweit die günstigsten, wie eine Untersuchung von Morningstar zeigt. Gewichtet nach Anlageklassen sanken die Kosten in den letzten drei Jahren um 21 % auf 0,62 %. In Europa befinden sich die Fondskosten im Abwärtstrend. Seit 2013 sanken sie kapitalgewichtet von 1,09 % auf 1 % im Jahr 2016...

Read More »

UBS mit neuer Cyber-Währung

Die UBS arbeitet an einer neuen Cyber-Währung. Die auf Blockchain basierende Währung soll Transaktionen zwischen Finanzhäusern vereinfachen und günstiger machen. Das Projekt "Utility Settlement Coin" (UCS) hat die UBS gemeinsam mit dem Technologieunternehmen Clearmatics gestartet. Am Konzept sind zudem die Deutsche Bank, Santander, BNY Mellon und ICA beteiligt. Durch die auf...

Read More »

Sonniger Sommer für Hedgefonds

Jean-Baptiste Berthon, Senior Strategist bei Lyxor. Seit Anfang August verzeichnete der Lyxor Hedge Fund Index ein gesundes Plus von 0,7%. Unterstützt durch die positive Entwicklung von Risikoanlagen konnten die meisten Strategien hierbei zulegen. Der Aktivismus aufseiten der BoE und die aufgeschobene Zeitachse für den Brexit trugen dazu bei, dass bei Anlegern die Ängste...

Read More »

Keine US-Zinserhöhung vor der Präsidentschaftswahl

Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners. Während es an Inflationsrisiken mangelt, könnte die US-Präsidentschaftswahl für einen weiteren politischen Schock sorgen. Davor dürfe es daher zu keiner US-Zinserhöhung kommen. Ein Sieg Hillary Clintons würde hingegen Kontinuität signalisieren und einen Zinsschritt im Dezember vertretbar machen, sagt Mikio Kumada von LGT. ...

Read More »

Woodford Investment streicht die Boni

Craig Newman, Chief Executive Officer bei Woodford Investment Management. Der britische Asset Manager Woodford Investment will seine Fondsmanager zum Umdenken animieren indem er die Bonuszahlungen abschafft. Die britische Investment-Boutique Woodford Investment, die vom ehemaligen Invesco-Mitarbeiter Neil Woodford und Craig Newman gegründet wurde, beschreitet in Sachen...

Read More »

iShares erweitert ETF-Produktpalette in der Schweiz

Der ETF-Anbieter von BlackRock kotiert zwei neue ETFs aus der ESG- und Impact-Investing-Produktfamilie. Dazu kommt der erste europäische ETF auf verbriefte US-Hypothekenkredite. iShares, der Anbieter von Exchange Traded Funds (ETFs) von BlackRock, kotiert vier ETFs an der SIX Swiss Exchange. Dazu gehören zwei nachhaltige börsennotierte Fonds, die Indizes von Unternehmen abbilden,...

Read More »

Comeback von Ex-Swisscanto-Chef

Gérard Fischer, Verwaltungsratspräsident von finovo. Der frühere CEO von Swisscanto meldet sich – etwas überraschend – zurück. Er übernimmt den Vorsitz in einem Zürcher Startup, das sich im kompetitiven Hypothekengeschäft behaupten will. Gérard Fischer der ehemalige CEO von Swisscanto übernimmt den Posten als Verwaltungsratspräsident bei Schweizer Startup-Unternehmen finovo. ...

Read More »