De Schweiz sieht sich mit einem «unterdurchschnittlichen Wachstum» konfrontiert. Der Inflationsdruck lässt nach, auch in Europa. Zusammen mit der ausgeprägten Zinssenkung in den USA ergibt sich ein günstiges Umfeld für Edelmetall mit neuen Goldpreisrekorden.
Read More »UBS transferierte erfolgreich erste CS-Kunden
Bei der UBS zeigt man sich erleichtert, dass die ersten Überführungen von CS-Kunden auf die eigene Plattform erfolgreich verlaufen sind. In den nächsten Quartalen sollen 1,3 Millionen CS-Kunden auf die UBS-Plattform überführt sowie Tausende von CS-Applikationen und CS-Servern abgeschaltet werden.
Read More »Auch kleine Banken haben ihre Stärken
Je grösser eine Bank, desto höher sind in der Theorie die Skaleneffekte. Trotzdem sind Schweizer Kleinbanken durchaus erfolgreich, wie ein Artikel in der «Volkswirtschaft» aufzeigt.
Read More »Franklin Templeton Schweiz mit neuer Sales Managerin
Franklin Templeton verstärkt das Schweizer Wholesale-Geschäft mit Sales Managerin Claire Tobler. Sie ist seit 1. Oktober 2024 an Bord in Zürich und vertritt das gesamte Spektrum der Asset-Management-Strategien des Unternehmens.
Read More »EZB sollte nicht auf Stimmungsindikatoren überreagieren
Die deutsche Industrieproduktion stieg im August um 2,4 Prozent gegenüber dem Vormonat und damit deutlich stärker als die von den Ökonomen im Durchschnitt prognostizierten 0,8 Prozent. Dies ist das Ergebnis eines starken Anstiegs der Automobilproduktion, die wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht hat.
Read More »Mindestzinssatz der beruflichen Vorsorge bleibt bei 1,25 Prozent
Vorsorgeguthaben der beruflichen Vorsorge werden 2025 weiterhin zu mindestens 1,25 Prozent verzinst. Dieser Mindestzinssatz bleibt unverändert. Er gibt vor, wie hoch das Vorsorgeguthaben der Versicherten im Obligatorium mindestens verzinst werden muss.
Read More »Fremdwährungsanleihen als «best Performer» im September
Die 100 Pensionskassen, deren Performance von der UBS verfolgt werden, erzielten im September nach Abzug von Gebühren eine durchschnittliche Performance von 0,63 Prozent, wobei sie bei einzelnen Pensionskassen zwischen minus 0,25 Prozent und plus 1,30 Prozent betrug. Die Rendite seit Jahresbeginn liegt bei 6,81 Prozent und die annualisierte Rendite seit der Lancierung unseres Barometers im Jahr 2006 bei 3,17 Prozent.
Read More »FINMA eröffnet Anhörung zur Insolvenzverordnung
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA eröffnet am 9. Oktober 2024 die Anhörung zur neuen Verordnung über das Insolvenzverfahren bei Finanzinstituten, die an Stelle der Bankeninsolvenzordnung-FINMA, der Versicherungskonkursverordnung-FINMA und der Kollektivanlagen-Konkursverordnung-FINMA treten wird.
Read More »Eine Milliardenwette auf die Zukunft
Das US-Softwareunternehmen OpenAI von Sam Altman beschäftigt sich seit Ende 2015 mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz. Die Bewertung von 157 Milliarden US-Dollar und macht den KI-Entwickler zu einer der wertvollsten, nicht-staatlichen und nicht börsenkotierten Firmen weltweit.
Read More »Bundesrat gegen AHV-Finanzierung durch Finanzmarkttransaktionssteuern
Der Bundesrat postuliert, dass Finanztransaktionssteuern im Vergleich zu anderen Steuern schlechter abschneiden und deren zusätzliches Einnahmenpotenzial beschränkt ist. Aus Sicht des Bundesrats eignen sie sich daher nicht für eine stabile Finanzierung der AHV.
Read More »