Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 94)

Cash

US-Anleihen: Kursgewinne

Konjunkturdaten aus den USA blieben hinter den Erwartungen zurück. Die Einkommen der privaten Haushalte in den Vereinigten Staaten sind weniger gestiegen als erwartet. Die Konsumausgaben legten wie erwartet zu. Der Preisindex PCE ging im Juni wie prognostiziert etwas zurück. Die Jahresrate sank von 2,6 Prozent auf 2,5 Prozent. Dies beruhigte die Anleger und die Anleihekurse legten zu. Eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed gilt weiterhin als wahrscheinlich.

Read More »

Banken liefern britischen Strafverfolgern Daten

«Wir sind uns der Problematik im Bereich des Datenschutzes sehr bewusst,» sagte ein Manager einer Bank, die an dem Projekt teilnimmt. Überwacht wird es von der britischen Finanzaufsicht, der Financial Conduct Authority (FCA). Ansonsten hätte es an dem Projekt weniger Interesse gegeben, sagte der Banker. Grossbritannien verstärkt gegenwärtig die Massnahmen gegen Wirtschaftskriminalität. Nach Angaben von Abgeordneten kosten solche Verbrechen die Wirtschaft jährlich bis zu 350 Milliarden Pfund...

Read More »

Erklimmt der Kupferpreis bald neue Höhen?

Gleichzeitig stehen die Minengesellschaften vor mehreren Herausforderungen. Die Grenzkosten des Kupferabbaus in schon vorhandenen Minen steigen, es wird also immer teurer, weiteres Kupfer zu fördern. Zudem ist der Abbau energieintensiv und kaum umweltfreundlich. «Verschärfte behördliche Auflagen könnten die Kosten weiter in die Höhe treiben», sagt Schweizer. Er beschreibt eine zunehmende Versorgungsknappheit bis 2040. Und Knappheit spricht für höhere Preise.

Read More »

Ölpreise geben nach – Kursverluste auch auf Wochensicht

Die Commerzbank-Expertin verwies darauf, dass der Preis für Brent-Öl nur noch bei knapp über 80 Dollar je Barrel notiert. Diese Marke spielt ihrer Einschätzung nach eine wichtige Rolle für den Ölverbund Opec+, in dem Opec-Staaten und andere wichtige Förderstaaten wie Russland zusammengeschlossen sind. «Bei diesem Preisniveau hatte das Kartell in der Vergangenheit Förderkürzungen zur Stabilisierung des Marktes beschlossen», sagte Lambrecht.

Read More »

Presse: Julius Bär verhandelt über vorzeitigen Arbeitsbeginn von neuem CEO

Bollinger soll die Nachfolge von Philipp Rickenbacher antreten, der im Februar 2024 wegen dem massiven Abschreiber auf Kredite an die insolvente Signa-Gruppe zurückgetreten war. Dass die Bank rund ein Jahr ohne einen permanenten CEO sei, sorge in der Bank für «Frustration», schreibt Bloomberg. Interimistisch wird die Privatbank derzeit von Rickenbachers Stellvertreter Nic Dreckmann geführt.

Read More »

CATL spürt Elektroauto-Flaute

Im abgelaufenen Quartal sanken die Erlöse um 13,2 Prozent auf umgerechnet elf Milliarden Euro, wie aus Reuters-Berechnungen auf Grundlage einer Pflichtmitteilung an die Börse vom Freitag hervorgeht. Der Nettogewinn verbesserte sich zugleich um 13,4 Prozent auf knapp 1,6 Milliarden Euro. Auf dem chinesischen Elektroautomarkt tobt derzeit ein Preiskampf, das Wachstum hat deutlich an Fahrt verloren. CATL hat in China einen Marktanteil bei Batterien für Elektroautos von fast 50 Prozent.

Read More »

US-Bürger steigern Konsum bei abebbender Inflation – Kommt Zinswende im September?

Die Notenbank Federal Reserve (Fed), die am Mittwoch erneut pausieren dürfte, hält den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Eine erste Senkung könnte nach Einschätzung von Händlern im September kommen. Die Währungshüter achten besonders auf die Preisentwicklung eines festen Warenkorbs, der auf die persönlichen Ausgaben der US-Konsumenten bezogen ist. Der hieraus berechnete sogenannte PCE-Index legte im Juni zum Vorjahresmonat nur noch um 2,5 Prozent zu, nach 2,6 Prozent im Mai....

Read More »

Private Einkommen steigen moderater als erwartet

Der Preisindex PCE stieg um 2,5 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat. Im Vormonat hatte die Rate 2,6 Prozent betragen. Der Rückgang war so erwartet worden. Die Kernrate (ohne Energie- und Nahrungsmittel) verharrte bei 2,6 Prozent. Hier war ein Rückgang auf 2,5 Prozent prognostiziert worden. Der PCE-Index ist das bevorzugte Preismass der US-Notenbank Fed.

Read More »