Summary:
Der Preisindex PCE stieg um 2,5 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat. Im Vormonat hatte die Rate 2,6 Prozent betragen. Der Rückgang war so erwartet worden. Die Kernrate (ohne Energie- und Nahrungsmittel) verharrte bei 2,6 Prozent. Hier war ein Rückgang auf 2,5 Prozent prognostiziert worden. Der PCE-Index ist das bevorzugte Preismass der US-Notenbank Fed.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Der Preisindex PCE stieg um 2,5 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat. Im Vormonat hatte die Rate 2,6 Prozent betragen. Der Rückgang war so erwartet worden. Die Kernrate (ohne Energie- und Nahrungsmittel) verharrte bei 2,6 Prozent. Hier war ein Rückgang auf 2,5 Prozent prognostiziert worden. Der PCE-Index ist das bevorzugte Preismass der US-Notenbank Fed.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Varghese Abraham: «Ein Leitfaden für AI-first Banking»
finews.ch writes Pensionskassen auch im April mit Verlusten
finews.ch writes SoftwareOne wechselt Finanzchef aus
finews.ch writes Axa will im Jubiläumsjahr auch auf dem Rasen punkten
Der Preisindex PCE stieg um 2,5 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat. Im Vormonat hatte die Rate 2,6 Prozent betragen. Der Rückgang war so erwartet worden. Die Kernrate (ohne Energie- und Nahrungsmittel) verharrte bei 2,6 Prozent. Hier war ein Rückgang auf 2,5 Prozent prognostiziert worden. Der PCE-Index ist das bevorzugte Preismass der US-Notenbank Fed.