Die Notenbank Federal Reserve (Fed), die am Mittwoch erneut pausieren dürfte, hält den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Eine erste Senkung könnte nach Einschätzung von Händlern im September kommen. Die Währungshüter achten besonders auf die Preisentwicklung eines festen Warenkorbs, der auf die persönlichen Ausgaben der US-Konsumenten bezogen ist. Der hieraus berechnete sogenannte PCE-Index legte im Juni zum Vorjahresmonat nur noch um 2,5 Prozent zu, nach 2,6 Prozent im Mai. Experten hatten mit diesem Wert gerechnet.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Notenbank Federal Reserve (Fed), die am Mittwoch erneut pausieren dürfte, hält den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent. Eine erste Senkung könnte nach Einschätzung von Händlern im September kommen. Die Währungshüter achten besonders auf die Preisentwicklung eines festen Warenkorbs, der auf die persönlichen Ausgaben der US-Konsumenten bezogen ist. Der hieraus berechnete sogenannte PCE-Index legte im Juni zum Vorjahresmonat nur noch um 2,5 Prozent zu, nach 2,6 Prozent im Mai. Experten hatten mit diesem Wert gerechnet.