Um das Goldvreneli rankt sich manch gut belegte Geschichte. Eine ist aus der Phase, in der Münze entstand: 1897, als es um das Münzbild einer Probeprägung ging, bemerkte ein Magistrat, eine Stirnlocke gebe dem abgebildeten «Frauenzimmer ein frivoles Aussehen». Und das sei mit der Würde, die eine Figur an dieser Stelle verkörpert, nicht vereinbar. Letztlich verzichtete man auf jene Stirnlocke, wie es in einem Dokument der Eidgenössischen Münzstätte Swissmint heisst.
Read More »Europas Gasspeicher sind fast komplett voll
Damit übertrifft die Union eine selbstgesteckte Zielmarke: Infolge der Energiekrise durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hatten sich die Mitgliedsstaaten verordnet, dass ihre Gasspeicher jährlich bis zum 1. November zu 90 Prozent gefüllt sein müssen.
Read More »US-Fahrdienstvermittler Uber enttäuscht nach Rekordergebnis mit Ausblick
Dabei fuhr das Unternehmen im dritten Quartal einen operativen Rekordgewinn von 1,1 Milliarden Dollar ein. Das war mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor und auch mehr als von Analysten gedacht. Der Umsatz stieg um ein Fünftel auf 11,2 Milliarden Dollar. Der Überschuss sprang vor allem dank Buchgewinnen eigener Investments von 221 Millionen Dollar auf 2,6 Milliarden Dollar hoch.
Read More »Börsen-Ticker: SMI fällt dritten Tag in Folge auf Stand von Anfang August – Deutlicher Kursverlust in der laufenden Woche – Nestlé-Aktie zweitweise bei 81 Franken – Geberit mit hohem Kursgewinn
Verluste an der Wall Street und Sorgen über steigende Kosten für Künstliche Intelligenz (KI) bei Tech-Giganten belasten am Donnerstag die japanischen Märkte. «Der Nikkei folgte den nächtlichen Kursverlusten an den US-Börsen, gab aber auch die zu starken Gewinne vom Vortag wieder ab», sagte Shigetoshi Kamada von Tachibana Securities. In Tokio verlor der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,4 Prozent auf 39'099,24 Punkte, unbeeindruckt von der erwarteten Entscheidung der Bank of Japan (BoJ), die...
Read More »Rückenwind durch Ölpreis-Rutsch
Zugleich hielten sich Anleger aber mit grösseren Engagements zurück, denn zum einen nimmt die Berichtssaison in den USA - und allmählich auch in Europa - Fahrt auf. Zum anderen stehen im Wochenverlauf wichtige Konjunkturdaten an, so etwa Inflationsdaten aus Deutschland und dem Euroraum sowie aus den USA das Bruttoinlandsprodukt und die ISM-Daten für das verarbeitende Gewerbe. Für Unsicherheit sorgt obendrein die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag nächster Woche.
Read More »Kursverluste bei US-Anleihen – gute Stimmung an der Wall Street belastet
[unable to retrieve full-text content]Staatsfinanzen - Die Kurse von US-Anleihen haben am Montag unter der freundlichen Stimmung an der Wall Street gelitten.
Read More »SMI mehrheitlich fester – Höhenflug bei Sonova
Der Schweizer Leitindex SMI schloss 0,44 Prozent höher bei 12'237,97 Punkten und damit nur knapp unter dem Tageshoch von 12'254,80 Punkten. Der SLI, der die 30 wichtigsten Titel umfasst, legte um 0,67 Prozent auf 1996,81 Punkte zu und der breiter gefasste SPI um 0,48 Prozent auf 16'283,44 Punkte. Im SLI schlossen 24 Titel im Plus und 5 im Minus. Ein Titel (Kühne + Nagel) schloss unverändert.
Read More »Dax setzt moderate Erholung fort
[unable to retrieve full-text content]Börse Frankfurt - Der Dax hat am Montag seine jüngste Erholung fortgesetzt.
Read More »Umverteilung in der Pensionskasse: Jüngere Generationen bleiben in der Schweiz die Leidtragenden
Jüngere Generationen bleiben die Leidtragenden «Was in den Diskussionen zur Umverteilung oft nicht berücksichtigt wird, ist, dass die Rentner eine garantierte Leistung erhalten, das heisst eine garantierte Rendite auf ihrem Vorsorgekapital. Die Verzinsung der Aktiven schwankt hingegen von Jahr zu Jahr», erklärt Oliver Dichter, Leiter Asset Liability Management beim Investberatungsunternehmen PPC Metrics, gegenüber cash.ch. In guten Anlagejahren wird typischerweise mehr verzinst und in...
Read More »Apple: Teil neuer KI-Funktionen auf iPhone in EU
Zu den Funktionen, die jetzt in der EU auch für iPhone und iPad kommen sollen, gehören unter anderem die Schreibwerkzeuge, die Texte mit Hilfe Künstlicher Intelligenz verbessern, die Integration des Chatbots ChatGPT, die neugestaltete Sprachassistentin Siri sowie die Möglichkeit, eigene Emoji-Symbole mit Sprachvorgaben zu erstellen.
Read More »