Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 54)

Cash

Neue Regeln für Zweitwohnungen und anderes: Das ändert sich im Oktober in der Schweiz

4. Neuer Verhaltenskodex für Personal der Bundesverwaltung Per 1. Oktober 2024 gilt für das Personal der Bundesverwaltung ein neuer Verhaltenskodex. Der Kodex beinhaltet die wichtigsten Grundsätze, die das Ansehen und die Glaubwürdigkeit der Bundesverwaltung sichern. «Im überarbeiteten Kodex wird zum Beispiel explizit festgehalten, dass insbesondere sexistisches Verhalten, sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung in der Bundesverwaltung nicht toleriert werden», heisst es in einer...

Read More »

Schwache Woche – US-Jobdaten wirken positiv

«In den USA kommen vom Arbeitsmarkt weiterhin keinerlei Signale für eine Rezession», sagte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets. «Sollte es bei dieser Robustheit bleiben, dürfte es zwar in naher Zukunft zu weniger starken Zinssenkungen der Fed kommen. Allerdings ist der Fakt, dass es dennoch graduelle Schritte nach unten geben wird, während die Wirtschaft weiter wächst, mehr wert als zwingend notwendige geldpolitische Lockerungen ohne Wachstum.»

Read More »

EU-Kommission billigt Einstieg von MSC bei HHLA

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Götz Wiese, hält das für voreilig: «Offen ist (...) weiter die Frage nach einer unzulässigen Beihilfe, weil die HHLA weit unter Wert verkauft wurde.» Hier stehe eine Entscheidung der Kommission noch aus, die aus Wieses Sicht wegen der vielen kritischen Daten aus dem Markt in eine inhaltliche Prüfung nach Beihilferecht einsteigen muss. Der Linken-Hafenexperte Norbert Hackbusch äusserte sich ähnlich. Niemand sollte die Brüsseler Entscheidung...

Read More »

SMI nach starken US-Daten leicht im Minus

Der Schweizer Leitindex SMI verlor zuletzt 0,13 Prozent auf 11'997,09 Punkte. Auf Wochensicht büsste der Leitindex damit gut 1,9 Prozent ein. Der SLI, der die 30 wichtigsten Titel umfasst, sank um 0,04 Prozent auf 1968,20 Punkte, der breiter gefasste SPI um 0,06 Prozent auf 16'033,56 Punkte. Im SLI hielten sich Gewinner und Verlierer in etwa die Waage.

Read More »

US-Anleihen: Kurse geben deutlich nach

Der Arbeitsmarkt in den Vereinigten Staaten hat die Anleger mit einem überraschend starken Beschäftigungsaufbau überrascht. Die US-Wirtschaft schuf im September laut Arbeitsministerium 254'000 neue Stellen. Ökonomen hatten nur mit 150'000 gerechnet. Zudem ging die Arbeitslosenquote zurück und die Stundenlöhne legten stärker als erwartet zu. «Es ist wie verhext. Immer dann, wenn man glaubt, es habe sich ein Trend herausgebildet, kommt es wieder anders», kommentierte Dirk Chlench, Ökonom bei...

Read More »

Dollar legt nach US-Arbeitsmarktdaten zu Euro und Franken deutlich zu

Das USD/EUR-Paar fiel nach den Daten deutlich unter die Marke von 1,10, über der sie davor notiert hatte, und wurde zuletzt bei 1,0970 gehandelt, das bisherige Tagestief kurz nach 15 Uhr liegt gar bei 1,0959. Das USD/CHF-Paar stieg derweil auf 0,8590 von 0,8523 kurz vor dem Mittag, hier wurde im Top über 0,86 bezahlt. Für das EUR/CHF-Paar ergibt sich damit 0,9423 nach 0,9397 vor den US-Zahlen.

Read More »

Swatch: Familie Hayek kauft weitere Aktien für über 14 Millionen

Die Inhaberaktien wurden am Freitag zu 178,30 Franken das Stück erworben. Anfang Jahr hatten die Papiere noch gut 220 Franken gekostet. Im Vergleich zum Tief im September bei unter 150 Franken haben sie sich damit wieder etwas erholt. Im Freitagshandel profitiere die Aktie nach Bekanntwerden von der Neuigkeit. Um 16.30 Uhr stand das Papier mit 3,1 Prozent im Plus bei 186,30 Franken.

Read More »