Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 34)

Cash

Nationalbank wohl mit Milliardengewinn im dritten Quartal

Unwahrscheinlicher werden Ausschüttungen laut der Studie ausserdem wegen der aktuell gültigen Rückstellungsregelung. Demnach müsse für 2025 schätzungsweise mit Zuweisungen von rund 12 Milliarden an die Rückstellungen für Währungsreserven gerechnet werden. Wolle die SNB künftig an Ausschüttungen festhalten, sei eine Anpassung dieser Regelung unumgänglich, schlussfolgern die UBS-Ökonomen.

Read More »

Hedgefonds kauft Derivate auf Commerzbank

Der von David E. Shaw, einem ehemaligen Professor für Computerwissenschaften in Stanford, gegründete Hedgefonds D.E. Shaw meldete am Montag Kaufoptionen, Swaps und andere Derivate-Positionen mit unterschiedlichen Laufzeiten: Sie summieren sich auf 5,04 Prozent des Commerzbank-Kapitals, wie aus einer Pflichtmitteilung hervorgeht.

Read More »

Überraschende Beteiligungsnahme: UBS steigt über ihre Fondstochter bei der SNB ein

Während es bei der SNB um die «Unité de Doctrine» gutgestellt zu sein scheint, befremdet es mich, wenn bereits wieder von Negativzinsen gesprochen wird. Regelmässige Leserinnen und Leser meiner Kolumne wissen nur zu gut, dass ich ein resoluter Gegner dieses geldpolitischen Werkzeugs bin. Wenn Schuldner fürs Schuldenmachen noch belohnt werden, widerspricht das jedem gesunden kaufmännischen Verständnis. Kommt hinzu, dass Negativzinsen der wirtschaftlichen Fehlallokation Tür und Tor öffnen. So...

Read More »

Belgischer Währungshüter stimmt in EZB-Chor der Mahner ein: Bei Leitizinsen nichts überstürzen

Laut Wunsch ist es verfrüht, bereits jetzt über die Höhe von Zinsschritten zu sprechen: Es gelte, bis Dezember weitere Daten zu sichten. Überdies müssten die Auswirkungen von politischen Ereignissen und geopolitischen Gefahren beachtet werden: «Es wird in den USA Wahlen geben, und wir müssen auch sehen, wie sich der Konflikt im Nahen Osten entwickelt.»

Read More »

Rieter bestätigt Mittelfristziele

Bei Verkäufen von rund 1,3 Milliarden soll eine Marge zwischen 4 und 8 Prozent drin liegen, in einer Boomphase mit Einnahmen von rund 1,6 Milliarden sogar eine solche von 8 bis 12 Prozent. Dies geht aus der Präsentation des am Montagnachmittag stattfindenden Investorentags hervor.

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Sonova im Höhenflug – Wall Street fester – DocMorris auf Talfahrt

Im asiatischen Devisenhandel geriet der Yen im Handelsverlauf durch die Wahlschlappe der Regierungskoalition zunehmend unter Druck und fiel mit 153,55 Yen je US-Dollar auf den tiefsten Stand seit Ende Juli. Die Analysten des Finanzdienstleisters BNY gehen davon aus, dass der Dollar wieder auf 155 Yen steigen könnte, da die japanische Notenbank die unmittelbare Notwendigkeit einer Zinserhöhung herunterspielt. Die Bank of Japan (BoJ) wird am Donnerstag über ihre weitere Geldpolitik entscheiden....

Read More »

Für Fondshäuser sind die fetten Jahre vorbei

Mittelgrosse Fondshäuser seien im Durchschnitt deutlich weniger profitabel als grosse und kleine. Gesellschaften mit verwalteten Vermögen von 370 Milliarden bis 1,5 Billionen Euro seien oft zu klein, um Massenprodukte wie ETF anzubieten, aber auch zu gross für ertragsstarke Nischenfonds. Ein Ausweg, um an Schlagkraft zu gewinnen, seien Zusammenschlüsse, sagte Hamélius. So will die französische Grossbank BNP Paribas das Anlagegeschäft des Versicherers Axa für 5,1 Milliarden Euro übernehmen und...

Read More »

Deswegen ist Indien so wichtig für die deutsche Industrie

Dynamik Indien ist derzeit die am stärksten wachsende grosse Volkswirtschaft. Das dürften an diesem Dienstag auch neue Prognosen des Internationalen Währungsfonds zeigen. Der IWF hatte zuletzt für 2024 ein Wachstum von 7,0 Prozent für Indien prognostiziert, 2025 dann von 6,5 Prozent. 2023 waren es 8,2 Prozent gewesen. Der Kölner Motorenbauer Deutz, der in Indien aktiv ist, rechnet bis 2050 mit einer Vervierfachung der dortigen Wirtschaftsleistung.

Read More »