Monday , April 7 2025
Home / Cash / Solar-Aktien: Bessere Perspektiven dank konstant hoher Nachfrage

Solar-Aktien: Bessere Perspektiven dank konstant hoher Nachfrage

Summary:
Diese Unternehmen könnten 2025 aber deutlich aufholen, die Bewertungen scheinen gar arg tief zu liegen. Schnelles Wachstum im Solarsektor, abnehmende Lieferkettenunterbrechungen und niedrigere Rohstoffkosten könnten in den kommenden Jahren zu einem Anstieg des Gewinns vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) der meisten solarexponierten Unternehmen führen, was wiederum zu einer Normalisierung der Bewertungskennzahlen führen könnte. Bloomberg Intelligence weist darauf hin, dass das Verhältnis zwischen Unternehmenswert und Ebitda auf zwei Jahre bei Solarunternehmen etwa das 7,8-Fache beträgt gegenüber dem globalen Bloomberg World Index, wo das Verhältnis das 11-Fache beträgt.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr

finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie

finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden

finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter

Diese Unternehmen könnten 2025 aber deutlich aufholen, die Bewertungen scheinen gar arg tief zu liegen. Schnelles Wachstum im Solarsektor, abnehmende Lieferkettenunterbrechungen und niedrigere Rohstoffkosten könnten in den kommenden Jahren zu einem Anstieg des Gewinns vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) der meisten solarexponierten Unternehmen führen, was wiederum zu einer Normalisierung der Bewertungskennzahlen führen könnte. Bloomberg Intelligence weist darauf hin, dass das Verhältnis zwischen Unternehmenswert und Ebitda auf zwei Jahre bei Solarunternehmen etwa das 7,8-Fache beträgt gegenüber dem globalen Bloomberg World Index, wo das Verhältnis das 11-Fache beträgt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *