Das Paket entspricht 1,2 Prozent der Titel des Basler Pharmaunternehmens und wird über die der Familienstiftung gehörende Emasan AG gehalten. Der Angebotspreis von 98,25 Franken liege rund 2,5 Prozent unter dem Börsenkurs, hiess es weiter. Die Bank habe bereits für alle angebotenen Anteile Käufer gefunden.
Read More »SMI schliesst erstmals über 13’000 Punkten
Der Leitindex SMI schloss 0,55 Prozent im Plus auf 13'025,01 Zählern, nachdem er am Nachmittag ein Rekordhoch bei 13'040 Punkten markiert hatte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, beendete den Handel um 0,09 Prozent fester bei 2110,96 Punkten und der breite SPI gewann 0,27 Prozent auf 17'190,66 Punkte. Von den 30 SLI-Werten schlossen je 15 im Plus respektive im Minus.
Read More »Zurich-CEO: “Sollte Baloise verfügbar sein, schauen wir sie uns an”
«Wir betrachten Fusionen und Übernahmen nicht als Lösung, sondern als Chance», fuhr Greco im «FuW»-Interview fort. «Wir brauchen keine M&A, um unsere Ziele zu erreichen. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, ziehen wir sie in Betracht, und wenn sie gut und machbar ist, dann ergreifen wir sie. Aber Fusionen und Übernahmen sind für uns nur eine Möglichkeit, kein Ziel.»
Read More »Zollpolitik Trumps treibt Inflationserwartungen
Als weiteres Alarmsignal gilt, dass die Inflationserwartungen der Verbraucher mit Blick auf die kommenden zwölf Monate spürbar zulegten: Die US-Bürger rechnen nunmehr mit einer Teuerungsrate von 6,0 Prozent, im Januar hatten sie 5,2 Prozent veranschlagt. Neben dem jüngsten Preisanstieg bei wichtigen Grundnahrungsmitteln wie Eiern zeigten sich damit auch die von den Verbrauchern erwarteten Auswirkungen von Zöllen, sagte Ökonomin Stephanie Guichard vom Conference Board. Die US-Notenbank strebt...
Read More »Vontobel Co-CEOs geben Bereichsverantwortung ab
Andrew Jackson, Brian Fischer, Jean-Pierre Stillhart, Gianpiero Galasso sowie Christoph von Reiche, der Leiter Institutional Clients, werden künftig direkt an die Co-CEOs berichten, wie es weiter heisst. Sie werden zudem Teil des Executive Committee der Bank Vontobel AG werden. Alle Änderungen treten per Anfang März 2025 in Kraft und sind laut der Mitteilung von der Finanzmarktaufsicht Finma genehmigt worden.
Read More »Adecco: Investoren schauen mit Argus-Augen auf die Höhe der Dividendenkürzung
Den Umsatz sehen die Experten für das vierte Quartal 2024 bei 5,86 Milliarden Franken nach 6,1 Milliarden Franken im Vorjahr. Der Bruttogewinn dürfte bei 1,124 Milliarden Franken zu stehen kommen, der adjustierte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen bei 176 Millionen Franken. Der Reingewinn wird mit 65 Millionen Franken prognostiziert.
Read More »Währungshüter sinnieren über Linie der EZB: Wird Konjunktur noch gebremst?
Der Leitzins im Euroraum ist nach Ansicht von EZB-Direktorin Isabel Schnabel auf dem jetzigen Niveau womöglich keine Konjunkturbremse mehr. «Es wird zunehmend unwahrscheinlicher, dass die derzeitigen Finanzierungsbedingungen Konsum und Investitionen wesentlich bremsen», sagte Schnabel am Dienstag in London. Die Tatsache, dass das Wachstum weiterhin gedämpft bleibe, könne nicht als Beleg dafür herhalten, dass die Geldpolitik restriktiv sei. Schnabel hatte jüngst vorgeschlagen, die...
Read More »Eli Lilly führt höher dosierte Abnehmspritze ein – Aktie auf Vier-Monats-Hoch
Lilly sucht nach Möglichkeiten, die Nachfrage nach Zepbound in diesem Jahr weiter anzukurbeln, um besser mit dem dänischen Rivalen Novo Nordisk konkurrieren zu können. Der US-Konzern hatte im August 2024 Ampullen mit den niedrigsten Dosen von Zepbound auf den Markt gebracht, um Lieferengpässen entgegenzuwirken. In den vergangenen drei Monaten erklärte die US-Arzneimittelbehörde den Engpass bei Zepbound und Novo Nordisks Wegovy für beendet.
Read More »Rolex dominiert den Uhren-Zweitmarkt – und hat dort noch Wachstumspotenzial
So verzeichneten insgesamt acht Modelle im vergangenen Jahr Wertsteigerungen von mehr als zehn Prozent. All diese Modelle, darunter sieben Varianten der Datejust beziehungsweise Lady-Datejust und eine Yacht-Master-Referenz, befinden sich in der Preisklasse zwischen 10'000 und 20'000 Euro – eine Kategorie, in der Rolex mit einem Marktanteil von 64,3 Prozent klar dominiert. Somit ist die Datejust nicht nur die Uhr mit der stärksten Wertsteigerung auf dem Zweitmarkt, sondern mit 28,8 Prozent...
Read More »Baumarktkette Home Depot enttäuscht mit Ausblick – Aktie verliert
Der Gewinn unter dem Strich ging um 2,2 Prozent auf 14,8 Milliarden Dollar zurück. Home Depot gab mehr für Verwaltung und Vertrieb aus, auch die Abschreibungen erhöhten sich. Zudem fielen höhere Zinszahlungen an. Die Quartalsdividende soll trotzdem um 2,2 Prozent auf 2,30 Dollar je Aktie steigen.
Read More »