2023 war für Acrevis ein Rekordjahr. Diese Zahlen erreicht die Bank im vergangenen Jahr nicht mehr ganz. Aus gutem Grund.
Read More »Japans Inflation steigt etwas mehr als erwartet
Die Verbraucherpreise ohne Berücksichtigung von frischen Lebensmitteln seien im Januar um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, wie die Regierung in Tokio mitteilte. Damit hat sich die Teuerung den dritten Monat in Folge verstärkt und erreichte den höchsten Stand seit Juni 2023. Im Dezember lag die Jahresrate bei 3,0 und im November bei 2,7 Prozent.
Read More »Neuer CEO für Zürcher Immobilienberater
Avobis Advisory bekommt einen neuen Geschäftsführer. Dieser hat sich zuletzt im Immobilienfinanzierungsgeschäft hervorgetan.
Read More »LLB knackt magische Grenze
Die Liechtensteiner Gruppe schliesst 2024 mit dem besten Konzernergebnis seit 15 Jahren. Dabei profitierte die Bank nicht nur von der positiven Entwicklung an den Finanzmärkten.
Read More »Laurent Gagnebin: «Rothschild akquirierte rekordhohe Neugelder»
Die Rothschild & Co Bank in Zürich hat unlängst ein Büro in Dubai eröffnet und rechnet sich dort enorme Chancen aus. Gleichwohl bleibt der Standort Schweiz wichtig: «Falls es einen passenden Vermögensverwalter zum Übernehmen gibt, werden wir uns das sicher gut überlegen», sagt CEO Laurent Gagnebin im Interview mit finews.ch.
Read More »Rothschild & Co Bank legt den Fokus auf jüngere Kunden
Während die Konsolidierung im Schweizer Wealth-Management-Sektor voranschreitet, konzentriert sich die Rothschild & Co Bank vorrangig auf organisches Wachstum, bleibt aber offen für Akquisitionen. Neues Personal soll im laufenden Jahr die Erträge steigern.
Read More »Börsen-Ticker: US-Märkte schliessen klar im Minus – Tech-Werte erneut schwach – SMI freundlich – Nestlé im Aufwärtstrend
Die Börse Shanghai gewann 0,8 Prozent auf 3.376,72 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 1,2 Prozent auf 3.975,48 Punkte. Der breit gefasste MSCI-Index für asiatisch-pazifische Aktien ausserhalb Japans stieg im frühen asiatischen Handel um 0,8 Prozent, was durch einen Anstieg der in Hongkong notierten Aktien begünstigt wurde.
Read More »Urner KB trotz Wachstum mit Gewinnrückgang
Die Urner KB hat ihre eigenen Wachstumsziele übertroffen. Wertberichtigungen für Ausfallrisiken haben jedoch Ertrag und Gewinn geschmälert.
Read More »UBS: Rätselraten um juristische Risiken
Die Grossbank ist in mehrere brisante Rechtsstreitigkeiten weltweit verwickelt, von denen viele aus dem Wealth Management und der Übernahme der Credit Suisse stammen. Diese Fälle, die von historischen Altlasten in Sachen Steuerhinterziehung bis zu Kundenstreitigkeiten reichen, prägen auch die finanzielle Risikolage.
Read More »Thurgauer KB verpasst Vorjahresergebnis knapp
Die Thurgauer Kantonalbank konnte das hohe Niveau des Vorjahres nicht ganz halten. Der Gewinn liegt aber nur leicht tiefer. Die Dividende soll trotzdem höher ausfallen.
Read More »