Der Genfer Bankensoftware-Hersteller legt vorzeitig bessere Zahlen vor als erwartet. Der neue CEO will eine Trendumkehr einleiten und die Aktie haussiert.
Read More »Geht US-Geschäft von TikTok an Elon Musk?
Chinas Regierung erwägt laut Medienberichten einen Verkauf des vom Aus bedrohten US-Geschäfts von TikTok an Tech-Milliardär Elon Musk. Der chinesische Mutterkonzern Bytedance muss sich nach einem US-Gesetz von TikTok trennen.
Read More »Helvetica erhält grünes Licht
Helvetica Property Investors hat die Genehmigung zur Kotierung des Immobilienfonds Helvetica Swiss Opportunity erhalten. Damit wird auch der Weg für die Zusammenlegung mit einem anderen Fonds geebnet.
Read More »Idorsia-Anleiheversammlung am 25. Februar
Die von der ums Überleben kämpfenden Biotechgesellschaft Idorsia angekündigte Anleihegläubigerversammlung soll am 25. Februar stattfinden. Die Rückzahlung der am 17. Januar fälligen Anleihe fällt damit vorläufig dahin.
Read More »Europäische Kryptobröse expandiert in die Schweiz
Zondacrypto eröffnet in der Schweiz eine Niederlassung und geht eine Partnerschaft mit einer Schweizer B2B-Bank ein.
Read More »Temenos überrascht mit positiven Nachrichten
Temenos hat sowohl den Umsatz als auch den Betriebsgewinn gesteigert. Das letzte Quartal des Jahres gab nochmals Rückenwind. Damit sieht der CEO eine Bestätigung der neuen Strategie.
Read More »Sygnum Bank mutiert dank Kapitalerhöhung zum Unicorn
Die Sygnum Bank sichert sich 58 Millionen Dollar an frischem Kapital zu einer Firmenbewertung von über 1 Milliarde. Die Nachricht ist ein erfreuliches Lebenszeichen für den digitalen Finanzplatz Schweiz, der sich vielseitigen Herausforderungen gegenüber sieht.
Read More »Hedge Fonds melden sich zurück
Die Hedgefonds-Neuauflegungen stiegen im vergangenen Jahr deutlich, während die Liquidationen zurückgingen. Der US-Branchenanalyst HF Research beobachtet eine wachsende Nachfrage und spricht von einer Stärkung der Branche.
Read More »IWF erwartet stabiles Wachstum der Weltwirtschaft
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für 2025 mit einem stabilen Weltwirtschaftswachstum und einem anhaltenden Rückgang der Inflation – trotz «Gegenwind» durch die Handelspolitik von Donald Trump, wie IWF-Chefin Kristalina Georgieva erklärt.
Read More »Ex-BKB-Vize sichert sich weiteres Mandat
Seit seinem Ausscheiden als Stellvertretender CEO der Basler Kantonalbank vor mehr als einem Jahr war Andreas Ruesch nicht untätig. Jetzt geht er als Senior Consultant zu einem auf digitale Transformation spezialisierten Beratungsunternehmen.
Read More »