Partners Group hat den Bestand der verwalteten Vermögen nur leicht steigern können. Doch hat sich das Umfeld für Börsengänge verbessert, was den Exit aus Beteiligungen erleichtert.
Read More »SGS und Bureau Veritas vor Mega-Hochzeit
Der Genfer Warenprüfer SGS hat Gespräche mit Bureau Veritas über eine mögliche Fusion bestätigt. Bloomberg hatte davor berichtet, die beiden Unternehmen befänden sich in fortgeschrittenen Gesprächen über ein Zusammengehen. Die Börse reagierte uneinheitlich.
Read More »Deloitte Schweiz holt ex Top-Manager der SIX
Deloitte baut Finanzmarktrecht-Expertise in der Schweiz mit einem angesehenen Juristen aus.
Read More »Zwei prominente neue Verwaltungsräte für Swiss Re
Der Schweizer Rückversicherer erneuert seinen Verwaltungsrat. Er schlägt zwei Kandidaten vor, die beide über viel Erfahrung im Versicherungsgeschäft verfügen. Einer war auch schon 15 Jahre operativ für Swiss Re tätig.
Read More »Wie Banken künftig die Wirtschaft finanzieren können
Die Bedeutung von Nichtbanken als Kreditgeber für Unternehmen wird zunehmen, innovative Instrumente wie Private Credit und alternative Finanzierungsquellen sind gefragt. Die Banken sind in der Defensive. Sie sollten die Chancen besser nutzen, die ihnen der traditionelle Kapitalmarkt bietet.
Read More »S&P Global Ratings – GKB ist erneut top
S&P Global Ratings bewertet die Graubündner Kantonalbank (GKB) in ihrem Ende Dezember veröffentlichten Rating erneut mit einem Top-Rating von «AA».
Read More »Wirtschaftskanzlei holt sich zusätzliche Steuer-Experten
Die auf Wirtschafrsrecht spezialisierte und international aufgestellte Anwaltskanzlei Baker McKenzie hat sich in der Schweiz mit zwei erfahrenen Steuerberatern personell verstärkt. Damit reagiere man auch auf die steigende Komplexität.
Read More »Schweizer Firmen rechnen 2025 mit festerem Franken
Schweizer Firmen blicken vorsichtig in die Zukunft. Vor allem die nach wie vor zahlreichen Unruheherde auf dieser Welt bereiten den Managern Sorgen. Im unsicheren Umfeld rechnen sie mit einem nach wie vor starken Franken, wie eine Umfrage der UBS ergibt.
Read More »Prominente Wall-Street-Firmen kaufen sich frei
Eine Reihe von bekannten US-Firmen haben sich mit der US-Börsenaufsicht wegen Verstössen gegen die Dokumentations-Regeln geeinigt und zahlen eine Busse. Darunter sind bekannte Namen wie Blackstone, KKR und Apollo. Wegen gleich einer ganzen Reihe von Verfehlungen wird auch der Broker Robinhood zur Kasse gebeten.
Read More »Goldman Sachs AM besetzt wichtige Schweizer Position neu
Goldman Sachs hat einen neuen Leiter für das Third Party Wealth-Geschäft in der Schweiz berufen.
Read More »