In den USA läuft die Berichtssaison der Banken zum dritten Quartal 2024. Aus den Zahlen der Schwergewichte lassen sich die wichtigsten Trends ableiten.
Read More »Schweizer Finanzberater bleiben optimistisch
Fast 60 Prozent der Schweizer Finanzberater befürchten, das Vermögen der Ehepartner oder Kinder ihrer Kunden nach einer Vermögensübertragung nicht halten zu können. Trotzdem erwarten sie laut einer Umfrage von Natixis Investment Managers im kommenden Jahr ein durchschnittliches Wachstum der verwalteten Vermögen von 8,5 Prozent.
Read More »Ex-Kaderleute von Reyl und UBP gründen eigene Firma
Zwei langjährige Finanzfachleute aus der Romandie haben sich zusammengetan, um einen unabhängigen Vermögensverwalter zu gründen.
Read More »EFG International holt Ex-CS-Manager ins Asien-Beraterteam
Die Schweizer Privatbank EFG International baut sein «Asia Advisory Board» mit zwei Managern mit regionaler Erfahrung aus.
Read More »Tecan stutzt die Jahresziele 2024
Der Laborausrüster Tecan muss wegen eines schwierigen Marktumfelds seine Jahresziele kassieren. Eine wesentliche Verbesserung sei in der kurzen Frist nicht zu erwarten. Mittelfristig bleibe das Unternehmen jedoch positiv.
Read More »Diese Neobanken punkten im Retailbanking
Neobanken haben in der Schweiz die zufriedensten Kundinnen und Kunden.
Read More »Schweizer M&A-Markt im Tiefschlaf
Der Markt für Firmenübernahmen und -fusionen zeigt seit Jahresbeginn Anzeichen einer Erholung. Während in Nordamerika die Deals florierten, blieb die Schweiz hingegen weit hinter den Erwartungen zurück.
Read More »Liechtensteiner Goldhändler: Jetzt entscheidet der US-Richter
Im vergangenen April verklagte der vom amerikanischen Office of Foreign Assets Control sanktionierte Liechtensteiner Goldhändler Axel Diegelmann das Department of the Treasury. Die Argumente sind mittlerweile ausgetauscht. finews.ch hatte Einblick in die Prozessakten. Es stellen sich Fragen im Zusammenhang mit der Macht der Behörden.
Read More »Assenagon baut Schweizer Verkaufs-Team aus
Der unabhängige Asset Manager Assenagon hat seine Kapazitäten im Vertrieb weiter ausgebaut.
Read More »Edmond de Rothschild bessert Semesterzahlen mit Sondererträgen auf
Nach einem sehr positiven Jahr 2023 hat die Genfer Finanzgruppe Edmond de Rothschild im ersten Halbjahr 2024 schwierigere Zeiten erlebt, trotz eines Anstiegs der verwalteten Vermögen.
Read More »