Summary:
Fast 60 Prozent der Schweizer Finanzberater befürchten, das Vermögen der Ehepartner oder Kinder ihrer Kunden nach einer Vermögensübertragung nicht halten zu können. Trotzdem erwarten sie laut einer Umfrage von Natixis Investment Managers im kommenden Jahr ein durchschnittliches Wachstum der verwalteten Vermögen von 8,5 Prozent.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Asset Management, Banken, Natixis, News, Vorsorge
This could be interesting, too:
Fast 60 Prozent der Schweizer Finanzberater befürchten, das Vermögen der Ehepartner oder Kinder ihrer Kunden nach einer Vermögensübertragung nicht halten zu können. Trotzdem erwarten sie laut einer Umfrage von Natixis Investment Managers im kommenden Jahr ein durchschnittliches Wachstum der verwalteten Vermögen von 8,5 Prozent.
Fast 60 Prozent der Schweizer Finanzberater befürchten, das Vermögen der Ehepartner oder Kinder ihrer Kunden nach einer Vermögensübertragung nicht halten zu können. Trotzdem erwarten sie laut einer Umfrage von Natixis Investment Managers im kommenden Jahr ein durchschnittliches Wachstum der verwalteten Vermögen von 8,5 Prozent.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Asset Management, Banken, Natixis, News, Vorsorge
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter