Die älteste Hochschule der Schweiz schliesst sich dem Swiss Finance Institute an und erweitert so ihre Forschungsfähigkeiten.
Read More »Twint kommt dem Ziel der Super-App immer näher
Die Bezahl-App der Schweizer Banken konnte im vergangenen Jahr bei Nutzerinnen und Nutzer nochmals zulegen. Jetzt geht Twint beim Angebot noch mehr in die Breite, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Wertexplosion im «Crypto Valley»
Der Cluster von Blockchain-Unternehmen, der längst nicht nurmehr den Kanton Zug umfasst, ist einer neuen Studie zufolge 2023 rasant gewachsen. Das zeigt aber auch: die Multi-Milliarden-Industrie ist nach wie vor Zyklen unterworfen.
Read More »Generationenwechsel bei Walde Immobilien
Beim Zürcher Familienunternehmen Walde Immobilien übernimmt die nächste Generation die Verantwortung.
Read More »Veteran kehrt Fondshaus GAM den Rücken
Beim Schweizer Asset Manager GAM kommt es zu einem weiteren Abgang. Die Nachfolge für den scheidenden Fondsprofi steht dabei schon fest.
Read More »Bitcoin-ETF: Die Wallstreet macht das Rennen unter sich aus
Die Zulassung von Indexfonds auf Krypto-Währung in den USA ist als bahnbrechender Event für digitale Anlagen gefeiert worden. Jetzt zeigt sich: der Start war lau, und traditionelle Kräfte machen das Rennen unter sich aus.
Read More »Schweizer Banken auf Krypto setzen Pioniere unter Druck
Der Durchbruch von Krypto-Angeboten im Massenmarkt hat in der Schweiz begonnen. Nun mischen hier selbst Kantonalbanken mit – und Spezialisten müssen zusehen, wo sie mit ihren Geschäftsmodellen bleiben.
Read More »PwC Schweiz ernennt neuen CEO
An der Spitze von PwC Schweiz kommt es Mitte 2024 zu einem Führungswechsel.
Read More »Schweizer Institutionelle nehmen Shell unter Beschuss
Eine Genfer Privatbank sowie ein Schweizer Pensionsfonds haben eine Aktionärsklage beim Energiekonzern Shell eingereicht. Es geht um Klimanliegen. Kommt die Klage durch, muss das Unternehmen seine Strategie ändern.
Read More »Kris Lovejoy: « Wie sich Banken vor den Schattenseiten der KI schützen»
Künstliche Intelligenz bietet den Banken zahlreiche Vorteile. Doch sie müssen auch wichtige Vorkehrungen treffen, um die Risiken zu bewältigen, schreibt Kris Lovejoy von der Firma Kyndryl in ihrem Gastbeitrag für finews.ch.
Read More »