Der Börsenbetreiber SIX soll ihr Augenmerk auf die Fondsservice-Plattform Allfunds gerichtet haben. An dieser hat sich zeitweilig schon die untergegangene Grossbank Credit Suisse beteiligt.
Read More »Schwankungen bei Hypothekarzinsen erwartet
Die Unsicherheit über den zukünftigen Kurs der Notenbanken bei den Leitzinsen schlägt sich auch in der Entwicklung der Hypozinsen in der Schweiz nieder. Es könnten volatile Zeiten bevorstehen.
Read More »Crealogix-Verkauf steht nichts mehr im Weg
Die Übernahme des Schweizer Bankensoftwareherstellers Crealogix durch die britische IT-Firma Vencora ist nun sicher.
Read More »Zwei Wealth spannt mit Vorsorgeexperten zusammen
Der Zürcher Vermögensverwalter arbeitet neu mit der Pensionskassen-Beratungsfirma Libera zusammen. Das soll auch den Vorsorgewerken nützen.
Read More »EZB-Präsidentin bekommt schlechte Noten von Belegschaft
Dass Mitarbeitende mit der Führungsetage unzufrieden sind, ist keine Seltenheit. In einer nun öffentlich gewordenen Umfrage bei den Angestellten der Europäischen Zentralbank hat das Direktorium unter Christine Lagarde geradezu eine Klatsche kassiert.
Read More »Falschmeldung zu Bitcoin-ETF war von langer Hand geplant
Die US-Börsenaufsicht hat Details dazu veröffentlicht, wie es Hackern gelungen ist, die Kontrolle über einen Social-Media-Kanal der SEC zu erlangen. Offenbar haben die Kriminellen gezielt eine temporäre Schwachstelle ausgenutzt.
Read More »Finma erlaubt Fintech Retailhandel mit digitalen Wertschriften
Das Genfer Fintech Taurus kann die Reichweite seiner Digitalbörse nochmals erweitern: Die Plattform hat nun die Lizenz der Aufsicht für den Retailhandel erhalten. Diverse Finanzakteure sind mit von der Partie.
Read More »Chinesische Aktien: kommt in Kürze das Rettungspaket?
Der Kurssturz von chinesischen Aktien hat die Behörden in der Volksrepublik aufgeschreckt. Diese bereiten sich offenbar darauf vor, den Markt mit Hunderten von Milliarden Dollar zu stützen.
Read More »Das sind die Politik-Grossspender aus der Finanzwelt
Die Transparenzregeln zur Parteienfinanzierung machen nun erstmals öffentlich, wieviel Geld von Grosspendern in die Parlamentswahlen vom vergangenen Herbst geflossen sind. Darunter finden sich auch eine Reihe von illustren Namen aus der Finanzwelt.
Read More »HBM Healthcare Investments noch tiefer in den roten Zahlen
Die Betiligungsfirma hat derzeit zur kämpfen, nicht zuletzt wegen Währungsverlusten. Dennoch gibt sich HBM Healthcare Investments nun verhalten optimistisch.
Read More »