Laut Raiffeisen zeigt der Preistrend bei Einfamilienhäusern je nach Markt bereits nach unten. Die Zahlen vom vierten Quartal nimmt die Bankengruppe bereits als Vorbote für die kommenden Monate.
Read More »Nuklear-Energie: Für viele Banken immer noch ein Tabu
Abseits der klassischen Anlagemärkte vollzieht sich eine historische Wende, die viele Investorinnen und Investoren noch gar nicht bemerkt haben. Das liegt unter anderem auch an den Banken, die sich mit dieser Entwicklung schwertun.
Read More »Ex-Goldman-Sachs-Banker gründet Vermögensverwaltung im Kanton Schwyz
Der Vermögensverwalter Icosa hat seine Arbeit aufgenommen. Das Unternehmen legt seinen Fokus auf Investments in Katastrophen-Anleihen.
Read More »Dieses Luxus-Mandat hat Tidjane Thiam nun nicht mehr
Gleich nach seinem unrühmlichen Abgang bei der Credit Suisse kam Tidjane Thiam im Verwaltungsrat des französischen Luxusgüter-Konzerns Kering unter. Nun hat er keine Zeit mehr für das Mandat.
Read More »Twint kooperiert mit Schweizer Online-Marktplatz
Ricardo hat eine Treuhand-Funktion bei der Abwicklung von Käufen lanciert. Als Partner bei der Zahlung setzt der Online-Marktplatz dabei auf Twint, die Bezahl-App der Schweizer Banken.
Read More »Blackrock kündigt Entlassungen an
Der weltgrösste Vermögensverwalter Blackrock will sich mit Stellenstreichungen auf die Veränderungen im Geschäft einstellen. Einzelne Bereiche sollen jedoch weiter wachsen.
Read More »Falschmeldung zu Bitcoin-ETF sorgt für Kursturbulenzen
Das X-Konto der amerikanischen Börsen- und Wertpapieraufsicht wurde gehackt. Eine Falschmeldung auf dem Kurznachrichtendienst zur Zulassung von Bitcoin-ETF sorgte bei der wichtigsten Kryptowährung für Kursausschläge.
Read More »Privatbanken stützen Zürcher Büromarkt
Eine schwächere Nachfrage trifft auf eine schrumpfende Bautätigkeit: So lässt sich der Schweizer Büroflächen-Markt im vergangenen Jahr charakterisieren. Doch am Finanz-Hotspot Zürich wirkten noch andere Treiber.
Read More »Dieser Mann soll für die «weltbeste Investorin» die Schweiz bearbeiten
Die amerikanische Star-Fondsmanagerin Cathie Wood lanciert ihre börsengehandelten Indexfonds nun auch in Europa. Für die Schweiz und das deutschsprachige Ausland hat sie einen neuen Verantwortlichen ernannt.
Read More »Bitcoin-ETF-Anbieter eröffnen jetzt schon den Preiskampf
Die Zulassung der SEC für Bitcoin-Spot-EFTs ist noch nicht da. Aber schon jetzt ist absehbar, dass die Anbieter ihre Produkte kompetitiv bepreisen werden. Aus den SEC-Unterlagen kann schon mal die Gebührenhöhe abgelesen werden.
Read More »