Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: blog (page 19)

Tag Archives: blog

Die wundersame Geldvermehrung

Photo: Hans A. Rosbach from Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) Die Inflation in Deutschland steigt und steigt. Im Dezember ist sie erneut zum Vorjahr gewachsen. Von 5,2 Prozent im November auf 5,3 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 30 Jahren. Im Jahresdurchschnitt liegt die Inflationsrate in Deutschland damit bei 3,1 Prozent. Zwar ist dies nur die Entwicklung in Deutschland, doch auch die Inflationsrate in der Euro-Zone ist weit weg vom Stabilitätskriterium in den Maastrichter EU-Verträgen....

Read More »

Neoliberalismuskritiker im Weihrauchdunst

Photo: Wikimedia Commons (CC 0) Von Dr. Rick Wendler, Jurist. Maja Beckers hat im Zeit-Feuilleton einen bemerkenswerten Artikel mit einer Kritik am liberalen Wissenschaftsverständnis, insbesondere an dem des Wirtschaftsnobelpreisträgers Friedrich von Hayek, geschrieben. Bemerkenswert ist dieser Artikel nicht etwa aufgrund einer profunden Kritik am Liberalismus oder an Hayek. Die sucht man darin vergebens. Interessant sind Beckers’ Ausführungen viel mehr, weil sie gleich eine ganze Reihe an...

Read More »

Freiheitsbringende Weihnachtszeit

Photo: Wikimedia Commons (CC 0) Freunde der Freiheit, ganz gleich ob gläubige Christen oder nicht, können in der Weihnachtsgeschichte manches entdecken, das ihnen vertraut und wertvoll vorkommen wird. Eine kleine Reise in die Vergangenheit. Der Staat war nicht so hilfreich Als Handwerker war Josef von Nazareth vermutlich ein geschätzter und angesehener Mann. Dass seine Braut ganz plötzlich und zumindest ungeplant schwanger wurde, barg Aufregungspotential. Aber Josef war ein gutmütiger Mann,...

Read More »

Atlas Liberty Forum 2021: Mit Freude und Freunden für die Freiheit

Photo: Florian A. Hartjen Letzte Woche traf sich die globale Freiheitsbewegung zum großen Familientreffen in Miami. Unsere Kollegen Florian A. Hartjen und Justus Enninga waren dabei. Überzeugung allein schafft noch keine Freiheitsbewegung Wir bei Prometheus treten ein für eine offene und freiheitliche Gesellschaft, weil wir davon überzeugt sind, durch unsere Arbeit zu einer Welt beizutragen, in der es allen Menschen immer besser geht. Doch Überzeugung allein macht noch keine...

Read More »

Brexit-Kater

Photo: jan saudek from Flickr (Public Domanin Mark 1.0) Von Dr. Stephen Davies, Head of Education beim Institute of Economic Affairs in London. Der zweite Jahrestag des Brexit steht bevor und einige „Globalisten“ und Freunde des freien Marktwirtschaft, die die „Leave“-Bewegung unterstützt haben, bekommen langsam Gewissensbisse. Sie waren überzeugt, dass die Befreiung von den restriktiven Regeln der fernen europäischen Bürokraten bedeuten würde, dass Großbritannien das marktwirtschaftliche...

Read More »

The Argument: Inflation – zweite Runde

Photo: Amcilrik from Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) Alle vier Wochen befassen sich zwei Prometheus-Kollegen in „The Argument“ auf dem Boden freiheitlicher Überzeugungen, aber aus kontroversen Blickwinkeln mit unterschiedlichen Themen. Im Englischen steht Argument sowohl für die Auseinandersetzung als auch für die rationale und logisch begründete Aussage – also letztlich für Erkenntnisgewinn. Und um den soll es in dieser Kolumne gehen! Alexander Albrecht: Abwarten war gestern Frank...

Read More »

Ein Hohelied auf die Demokratie

Photo: Jamie Hunt from Unsplash (CC 0) Die Demokratie, insbesondere die repräsentative Demokratie, so wie wir sie in Deutschland pflegen, kommt in der Corona-Krise in den Stresstest. Individuelle Grundrechte werden und wurden ausgesetzt, Freiheiten eingeschränkt und Maßnahmen am Parlament vorbei verordnet. Nicht lange kann so ein Weg gut gehen. Dennoch ist unsere Demokratie lernfähig. Die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ als Rechtsinstitut, das bei seiner Feststellung dem...

Read More »

Gezügelte Wissenschaft: Wie Identitätspolitik die Universitäten erobert

Photo: Hans-B. Sickler from Flickr (CC BY 2.0) Die Identitätspolitik ist eine Gefahr für die Wissenschaftsfreiheit. Denn sie setzt falsche Maßstäbe von Toleranz und erlaubt den Falschen, sich der Debatte zu entziehen. Was ist los mit der akademischen Welt? Die Botschafterin Israels in London verlässt fluchtartig die bekannte London School of Economics and Social Sciences. Ihre Bodyguards schirmen sie ab vor wütend demonstrierenden Studenten. Knapp 70 Kilometer entfernt diffamieren...

Read More »

Mickey Fulp Interview: Investing in Interest-Bearing Gold Bonds

Mickey Fulp, aka the Mercenary Geologist, interviewed Monetary Metals’ CEO Keith Weiner to discuss the maturity of Monetary Metals’ recent gold bond. Gold bonds are denominated in gold, with principal and interest payable in gold. Mickey and Keith have a wide ranging discussion which covers the history of gold as money in the United States, including the history of gold bonds, which were commonplace until 1933. Listen to their conversation below. [embedded content]...

Read More »

Das Impfdebakel und der Wohlfahrtsstaat

Photo: Wikimedia Commons (CC 0) Die Liste an Menschen, die Risiken eingehen und von der Gemeinschaft erwarten, dass sie ihnen bei möglichen Folgen zur Seite steht, reicht von der Extremsportlerin über den Raucher bis zum Impfgegner. Genau jetzt ist ein guter Zeitpunkt, dem Vollkasko-Staat zu problematisieren. Die Rechnung zahlt die Gemeinschaft 10.200 Euro kostet ein Krankenhausaufenthalt von Corona-Patienten derzeit. Im Schnitt. Die schwersten Fälle kratzen an der 100.000-Euro-Grenze. Und da...

Read More »