Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: blog (page 13)

Tag Archives: blog

How to Build and Destroy a Pension Fund System in 22 Easy Steps

CEO of Monetary Metals Keith Weiner gave a talk at the New Orleans Investment Conference on how to build and destroy a pension fund system in 22 easy steps. If you’d like to see an excellent case study of these steps in action, see the United Kingdom. This is a summary of Keith’s talk published with his permission. Our interest rate system is like a wrecking ball. It swings to one side of the street and destroys one side of town (the falling interest rate). Then when...

Read More »

Ein Land im FKK-Modus

Photo: Koninklijke Bibliotheek from Flickr (CC BY-SA 2.0) Der Souverän ist nackt: was in der Monarchie noch eine einzelne Person betraf, gilt inzwischen für das ganze Volk. Die deutschen Bürger werden signifikant ärmer und keiner spricht darüber. Dabei wäre Ehrlichkeit der beste Weg aus dieser Situation. Wir haben uns kaufen lassen Der Angriff auf die Ukraine war der Schubser, der eine Lawine ins Rutschen brachte, die sich schon seit Langem angestaut hatte. Dass Linke und Rechte versuchen,...

Read More »

Das Gipfeltreffen der Freiheit

Rund 150 strahlende junge Gesichter. Das war nach den Pandemiejahren und inmitten multipler Krisen ein wunderbarer und ermutigender Anblick. Der Open Summit hatte aus ganz Deutschland Menschen nach Berlin und Potsdam gebracht, die voller Neugier und Unternehmungsfreude sind. Darunter sehr viele, die noch nie bei unseren Veranstaltungen waren. Prometheus wird für Nachwuchshoffnungen in unserem Land immer mehr zur Heimat der Freiheit. Mit dem Open Summit haben wir ein Zeichen gesetzt, dass es...

Read More »

In der Interventionsspirale

Photo: Richard Elzey from Flickr (CC BY 2.0) Wahrscheinlich wenige Ökonomen haben derzeit das Potential, eine Renaissance zu erleben wie Ludwig von Mises (1881-1973). Er hat Anfang des letzten Jahrhunderts den Begriff der Interventionsspirale geprägt. Damit beschrieb er die Folgen von Eingriffen des Staates in den Marktmechanismus. Seine These war, dass jeder staatliche Eingriff, sei er noch so gut gemeint, Folgen an anderer Stelle mit sich bringt, die den Regierenden nicht bekannt sind, die...

Read More »

Unternehmen als politische Akteure

Photo: Michael Krahn from Unsplash (CC 0) Von Felix Heinhold, Research Fellow bei Prometheus von Januar bis April 2022. Nach einem Bachelorstudium in International Business Administration in Ludwigshafen schloss Felix sein Master Studium in International Management an der Cathólica Lisbon School of Business & Economics in Portugal ab. Seine geförderte Master-Arbeit beschäftigte sich mit Corporate Sociopolitical Activisim, der aktiven Stellungnahme von privaten Unternehmen zu...

Read More »

Krieg in der Ukraine – seit mehr als 8 Jahren

Photo: Sasha Maksymenko from Wikimedia Commons (CC BY 2.0) Von Iryna Kovalenko, Research Fellow bei Prometheus Februar bis März 2022. Iryna ist in der Ukraine geboren und hat von 2015 bis 2019 in Kyjiw Germanistik und Anglistik studiert. Nach einem Masterstudium an der Viadrina Universität (Frankfurt/Oder) promoviert sie momentan in Frankfurt zu „Schauplätzen der Intervention: Der Euromaidan und die postsozialistischen Protestbewegungen“. Zuletzt erschien von ihr ein Gastbeitrag in der NZZ....

Read More »

Mut zum Optimismus

Photo: Vicky Sim from Unsplash (CC 0) Der Optimismus hat es ohnehin nicht immer leicht im Land der Bedenkenträger und Beschwerdeführer. Wenn jetzt zusätzlich zur Klima-Apokalypse und dem Corona-Massensterben auch noch der Hungerwinter auf uns zukommt, haben diejenigen einen schweren Stand, die dem kommenden Tag mehr zutrauen als dem vergangenen. Der härtere Weg Optimisten brauchen ihr häufig sonniges Gemüt. Denn als Optimist muss man mithin sehr viel mehr Stehvermögen und dickes Fell mustern...

Read More »

Wie China in der Ära Xi Religionspolitik betreibt

Photo: Mathias Apitz (München) from Flickr (CC BY-ND 2.0) Von Eva-Maria Hanke, Research Fellow bei Prometheus Juni bis Juli 2022. Sie hat evangelische Theologie und Geschichte in Heidelberg studiert. Nach Studienaufenthalten in Asien, promoviert sie in der evangelischen Theologie im Bereich Religionswissenschaft. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Erforschung des zeitgenössischen protestantischen Christentums in der Volksrepublik China. Die Volksrepublik China ist seit ihren Anfängen laut...

Read More »

The Russians (Propaganda) Are Coming!

The headline reads “Moscow World Standard to Destroy LBMA’s Monopoly in Precious Metals Pricing”. Wow! Could it be? Is this it?! The gold revaluation we’ve all been waiting for! Someone, who has the power, will give us a venue in which we can sell our gold at its true price… how does $50,000 sound, eh? Not so fast. Betting Against the Incumbent? For one thing, there are sanctions. If you’re a citizen of a Western country, there is a legal barrier between you and a...

Read More »

Und täglich grüßt das Nukleartier

Photo: Auréanne Mailhiot from Unsplash (CC 0) Vor nicht allzu langer Zeit, als die Welt noch nicht von Krieg und Pandemie beherrscht war, gab es in der Politik ein zentrales Thema. Tausende von jungen Menschen gingen jeden Freitag auf die Straßen und zeigten ihre Wut über die vermeintliche Untätigkeit der Politik in der Klimafrage. Die Lösungen von NGOs, Regierungen, Wissenschaftlern und den jungen Demonstranten unterscheiden sich untereinander grundlegend, es gibt aber eine Gemeinsamkeit:...

Read More »