Union Bancaire Privée hat die ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Bank of Singapore in China angeheuert.
Read More »Michael Schütze: «Bei AllianzGI können wir auch Schwitzerdütsch»
Kaum angekündigt baut Allianz Global Investors sein Multi-Asse-Team bereits aus. Dies zeigt, wie ernst es dem internationalen Vermögensverwalter in der Schweiz ist.
Read More »Börsen-Crash: Dies sind die Verlierer auf dem Finanzplatz Schweiz
Die Marktturbulenzen der vergangenen Tage haben Dutzende Milliarden an Börsenwert bei Schweizer Finanzinstituten ausgelöscht. finews.ch zeigt, wie sich das Marktbeben auf wichtige Schweizer Banken und Versicherungen auswirkt. Der gestrige Handelstag gehört zu den schwierigsten in der jüngeren Vergangenheit: Der Nikkei-Index legte mit einem Negativrekord seit den 1980er-Jahren vor: Minus 12,4 Prozent. Die drei grossen amerikanischen Indizes Dow Jones, Nasdaq und der S&P 500 sanken...
Read More »Filialverbünde der Bank Avera erhalten neue Leitung
Bei der grössten Zürcher Regionalbank kommt es im Spätsommer gleich bei zwei Filialverbünden zu einem Wechsel in der Leitung.
Read More »Migros Bank: Neuer Leiter «Private Kunden» im Tessin
Am 1. November geht die Leitung des Bereich «Private Kunden Tessin» bei der Migros Bank in neue Hände.
Read More »Hypothekarbank Lenzburg kauft Swiss Bankers Prepaid Services
Die Swiss Bankers Prepaid Services wird von der Hypothekarbank Lenzburg übernommen. Damit soll eine führende Anbieterin im Banking-as-a-Service- und Embedded-Finance-Geschäft entstehen.
Read More »Schweizer Banken suchen mehr Personal
Die grössten Schweizer Banken haben im Juli auf ihren Webseiten wieder etwas mehr Stellen ausgeschrieben. Insgesamt sind knapp 8 Prozent mehr Stelleninserate zu finden als noch im Juni. Insbesondere die Raiffeisen-Gruppe sucht deutlich mehr Leute.
Read More »Berner Kantonalbank baut Private Banking aus und holt CS-Team
Die Berner Kantonalbank will ihre Position im Private Banking in Bern und Solothurn stärken. Dazu verpflichtet sie gleich ein ganzes Team der Credit Suisse.
Read More »Société Générale stösst Schweiz-Geschäft ab: Knall mit Ansage
Paris zieht den Stecker. Die Société Générale verkauft ihr Privatkunden- und Vermögensverwaltungsgeschäft in der Schweiz beziehungsweise Grossbritannien und den Kanalinseln. Dass die Genfer Union Bancaire Privée zum Zuge gekommen ist, ist kein Zufall, sagt finews.ch-Chefredaktor Dominik Buholzer.
Read More »KOF-Beschäftigungsindikator steigt erstmals seit zwei Jahren
Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz haben sich leicht aufgehellt. Der von der KOF berechnete Beschäftigungsindikator ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit Mitte 2022 wieder leicht gestiegen. Er erreicht aktuell 5,2 Punkte, nach 4,2 Punkten im zweiten Quartal 2024 (revidiert von 3,4 Punkten).
Read More »