Nächste Wende im Kampf um die deutsche Commerzbank. Die italienische Grossbank Unicredit hat sich über Finanzinstrumente die Option gesichert, ihren Anteil auf 21 Prozent aufzustocken. Das teilte das Mailänder Geldhaus überraschend mit.
Read More »Wo der Finanzplatz Schweiz die Weichen stellen muss
Die Schweiz hat in Sachen moderner Zahlungssysteme Nachholbedarf. Das sei nicht nur eine Generationenfrage, sagt Christian Raab, Director BFSI beim Technologieberatungsunternehmen Thoughtworks. Zudem spielt die Schweiz ihre Stärken im Fintech-Bereich zu wenig aus.
Read More »Deutschland: BNP Paribas kauft Privatkundensparte der HSBC
Die französische Grossbank BNP Paribas will mit der Übernahme des deutschen Privatkundengeschäfts von HSBC ihre Vermögensverwaltung ausbauen. Die Transaktion solle im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden, teilte BNP Paribas mit.
Read More »Zinssätze für Festhypotheken sinken deutlich
Die Preise für Festhypotheken sind seit Mitte Jahr auf Talfahrt und historisch gesehen wieder sehr günstig. Ein abflauender Wettbewerb unter den Anbietern verhindert gemäss Moneypark aber noch ansprechendere Angebote für Kaufinteressenten. Mit der erwarteten Leitzinssenkung dürften die Saron-Hypotheken wieder attraktiver werden.
Read More »Tabu-Bruch im Swiss Private Banking
Noch nie waren so viele Schweizer Privatbanken bereit, ihre Unabhängigkeit aufzugeben und sich übernehmen zu lassen. Dafür gibt es mindestens acht Gründe.
Read More »Finma führt geheime Untersuchung gegen letzte CS-Chefs
Hat die Spitze der gestrauchelten Credit Suisse zuletzt Behörden und Öffentlichkeit getäuscht? Die Finanzmarktaufsicht Finma geht dieser Frage offenbar auf den Grund.
Read More »Lombard Odier setzt mit neuem Zuger Büro ein Zeichen
Die Genfer Privatbank richtet am Wirtschaftsstandort Zug gross an. Nun wurde auch noch der neue Standort mitten im Zentrum der Stadt eröffnet. Dies ist auch Ausdruck der Strategie von Lombard Odier.
Read More »Schillernder Credit-Suisse-Veteran tritt kürzer
Er war der Mann, der die ganz grossen Kundinnen und Kunden, darunter viele Oligarchen, betreute. Nach mehr als 20 Jahren bei der Credit Suisse und zuletzt bei der UBS beginnt für ihn ein neues Kapitel.
Read More »Vontobel kauft die Kunden der «Bührle Bank»
Vontobel übernimmt das Kundenbuch der Zürcher IHAG Privatbank, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Dabei handelt es sich um ein Volumen von rund 3 Milliarden Franken, die nach diversen Problemen bei der Privatbank der Familie Bührle noch übrig bleiben.
Read More »ESG wirft bei Banken keine hohen Wellen mehr – aus gutem Grund
ESG – immer mehr Banker verdrehen die Augen, wenn sie nur schon die drei Buchstaben hören. Eine Studie zeigt nun erstmals auf, weshalb Nachhaltigkeit bei Banken fast nur noch ein regulatorisches Muss-Thema ist.
Read More »