Die Genfer Privatbank UBP hat in den ersten sechs Monaten fast ein Viertel mehr verdient. Der Gewinn stieg um 24,6 Prozent auf 138,1 Mio. Franken. Auch die verwalteten Vermögen legten auf 150,8 Mrd. Franken deutlich zu.
Read More »UBS: Grösste Unsicherheit für die Märkte im zweiten Halbjahr
Mit einem «Gedanken der Woche» will sich die UBS künftig jeden Montagmorgen bei ihren Kundinnen und Kunden melden. Autor ist Daniel Kalt, Chefökonom und Chief Investment Officer der UBS Schweiz. In der ersten Ausgabe geht es um die grösste Unsicherheit an den Finanzmärkten in der zweiten Jahreshälfte 2024.
Read More »Indosuez WM eröffnet Desk für EAMs in Dubai
Die auch von der Schweiz aus tätige Indosuez Wealth Management erweitert ihr Private-Banking-Team in den Vereinigten Arabischen Emiraten und lanciert neue Dienstleistungen im Bereich External Asset Management.
Read More »UBP: Kundinnen und Kunden wieder im Bann der Finanzmärkte
Die Schweizer Privatbank Union Bancaire Privée hat in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres sehr profitabel gearbeitet und an der Kundenfront zahlreiche Mitarbeitende engagiert.
Read More »Earnings Season bei Schweizer Banken beginnt freundlich
Diese Woche haben etliche Häuser ihre Halbjahresabschlüsse präsentiert. Allerdings handelt es sich eher um kleinere Institute mit starkem Hypothekargeschäft. Der erste richtige Test kommt nächste Woche, wenn Julius Bär, EFG, Vontobel und Valiant ihre Zahlen vorlegen.
Read More »Die UBS ist die «beste Bank der Welt» – dank der Credit Suisse?
Die Schweizer Grossbank sahnt bei den «Euromoney-Awards» ab. Damit wird auch gewürdigt, dass mit der Übernahme der Credit Suisse eine Systemkrise habe abgewendet werden können.
Read More »Banque Heritage setzt Wachstum fort
Die Genfer Privatbank Heritage verkündet robuste Halbjahresergebnisse und bestätigt die Wachstumsdynamik. Der Gewinn stieg um 32 Prozent auf, die verwalteten Vermögen nahmen um 500 Mio. auf 4,6 Mrd. Franken zu.
Read More »Euromoney kürt UBS zur «World’s Best Bank»
Die UBS ist bei den Euromoney Awards for Excellence 2024 zur «World’s Best Bank» gekürt worden, die höchste Auszeichnung der Award-Serie. Gewürdigt wurde laut Mitteilung vor allem die solide finanzielle Performance, das konsequente Erreichen der Aktionärsziele sowie das Engagement für die Kundschaft.
Read More »Schaffhauser Kantonalbank senkt Gebühren
Die Schaffhauser Kantonalbank berichtet für das erste Halbjahr 2024 von einer soliden Leistung, hebt starke Ergebnisse hervor und senkt Gebühren, um mehr Privatkunden zu gewinnen.
Read More »In Solothurn läuft das Bankgeschäft rund
Die Regiobank Solothurn legt einen guten Abschluss vor. Sie profitiert dabei auch von der günstigen Grosswetterlage. Die tieferen Zinsen kurbeln das Kreditgeschäft an.
Read More »