Die Genfer Privatbank kann zwar im ersten Halbjahr die verwalteten Vermögen klar steigern, verdient damit aber nicht mehr. Das Brokeragegeschäft wird per Mitte September eingestellt.
Read More »Freiburger KB gibt sich investitionsfreudig
Höherer Reingewinn, Zuwächse im Zinsgeschäft. Der Erfolg ist allerdings nicht nur auf das Zinsgeschäft zurückzuführen.
Read More »Swiss Private Banking auf Italienisch
Es kommt nicht alle Tage vor, dass eine ausländische Bank ihre Fühler in die Schweiz ausstreckt. Besonders nicht in der Vermögensverwaltung, einem Geschäftsfeld, das durch die vielen, vertretenen Finanzinstitute bereits hart umkämpft ist. Doch keine Regel ohne Ausnahme.
Read More »ZKB kauft Complementa
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat die Complementa AG mit Sitz in St. Gallen erworben. Das Unternehmen ist auf Dienstleistungen im Bereich Investment Reporting spezialisiert. Es erstellt etwa regelmässig Studien zur Lage der Schweizer Pensionskassen.
Read More »Complementa kommt nochmals in neue Hände
Die Zürcher Kantonalbank baut ihre Kompetenz im Custody-Bereich aus. Sie hat dazu die St. Galler Firma Complementa übernommen.
Read More »Bank WIR wächst stärker als erwartet
Die Bank WIR erzielt im ersten Halbjahr einen Rekordgewinn von 13,3 Millionen Franken. Eingeschenkt hat auch der Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft.
Read More »EFG International: Hongkong-Veteran tritt kürzer
Ein in Asiens Finanzbranche bestens bekannter und vernetzter Banker geht dieser Tage nach 40 Jahren Berufspraxis in Pension. Zuletzt war er von Hongkong aus für die Schweizer Privatbank EFG International tätig.
Read More »Central Group will offenbar nur Globus Hauptsitz kaufen
Nach der Insolvenz der österreichischen Signa-Gruppe sollen die Globus-Anteile demnächst verkauft werden. Laut der «Sonntagszeitung» werde die Mitbesitzerin Central Group aus Thailand demnächst ein Angebot für den Globus an der Schweizergasse in Zürich vorlegen.
Read More »Vontobel: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer
Zaghaft hat sich das Schweizer Investmenthaus Vontobel im ersten Semester 2024 aus einer schwierigen Situation herausbewegen können. Gleichwohl ist das noch kein sicheres Zeichen dafür, dass unmittelbar grossartige Zeiten bevorstehen.
Read More »Vontobel: Co-Chefs reissen das Steuer herum
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ist es dem Investmenthaus Vontobel gelungen, die Abflüsse im Geschäft mit institutionellen Kunden zu stoppen. Gleichzeitig stiegen die verwalteten Vermögen im Segment der Privatkunden über 100 Milliarden Franken.
Read More »