Die als Genossenschaft agierende WIR Bank will ihr Beteiligungskapital erhöhen. Unter anderem sollen damit Innovationen finanziert werden.
Read More »UBS: Woche voller Action für Ermotti und Kelleher
Am Mittwoch präsentiert die Grossbank ihre Halbjahreszahlen. Auf diese Faktoren werden die Investoren schauen.
Read More »Offensive: Commerzbank will ans Erbe der Credit Suisse
Das deutsche Bankhaus, das in der Schweiz ausschliesslich Firmenkunden bedient, hat am Pelikanplatz zwei weitere Stockwerke angemietet. Bis Ende 2027 will es dreissig neue Berater anheuern.
Read More »Wegen Erfolg mit Handelsgeschäft – Alpha Rheintal streicht Konto-Spesen
2023 war für die Alpha Rheintal Bank ein Ausnahmejahr. Das Zinsgeschäft bescherte ihr ein Rekordergebnis. Heuer backt sie leicht kleinere Brötchen. Statt den Zinsen profitiert sie vom Handelsgeschäft.
Read More »Branchentalk Banken: Wie weiter im Hypothekargeschäft?
Der diesjährige Branchentalk Banken dreht sich stark um das Hypothekargeschäft. Kryptoassets und die Bewertung von Bankaktien sind weitere Fokusthemen.
Read More »AEK Bank: Hypotheken-Geschäft schenkt ein
Die Regionalbank konnte den Gewinn im ersten Halbjahr leicht steigern. Besonders gross ist die Nachfrage nach Liegenschaftsfinanzierungen.
Read More »Prestigebau der UBS: Schweigepflicht für Miet-Interessenten
Der Paradeplatz in Zürich ist eine der lukrativsten Lagen weltweit. Nur Leben wollte bislang nie so richtig aufkommen. Dies will die UBS jetzt ändern. Das erste Gebäude, Paradeplatz 6, wird derzeit umgebaut. Schon bald könnten die ersten Mietverträge unterzeichnet werden. In die Karten schauen lässt sich die Grossbank dabei aber nicht.
Read More »Coop beendet Neobanken-Experiment nach wenigen Monaten
Die Idee war verlockend: Der Grossverteiler Coop wollte seine Reichweite und Marketing-Power für Zahlungs- und Vorsorgelösungen einsetzen. Nach nicht einmal einem Jahr ist das Experiment schon wieder vorbei. Auf den Kosten sitzen bleiben vermutlich Kooperationspartner wie Additiv, die Hypothekarbank Lenzburg, die Glarner Kantonalbank oder Vanguard.
Read More »Genfer Kantonalbank: Gewinne sprudeln nicht mehr einfach so
Die Genfer Kantonalbank präsentiert robuste Zahlen für das erste Halbjahr. Der Umsatz stieg. Doch unter dem Strich bleibt weniger übrig.
Read More »Stiftungen vergolden Schweiz-Standard
Die DZ Privatbank hat sich in der Schweiz bei Deutschen einen Namen in Sachen Vermögensverwaltung gemacht. Stiftungslösungen sollen dabei künftig noch eine stärkere Rolle spielen. Aus gutem Grund.
Read More »