Im Zwist um Mängel im Geschäftsbericht der Credit Suisse zeigte die US-Börsenaufsicht unlängst ihre Zähne. Darum musste die Grossbank zurückkrebsen, wie sich aus der jetzt öffentlichen Korrespondenz rekonstruieren lässt.
Read More »CS Schweiz könnte der UBS 10 Milliarden einbringen
Während das Parlament über teures Zusatzkapital für das Übernahme der CS durch die UBS debattiert, beschreibt J.P. Morgan die Sonnenseite der Transaktion. Die Analysen der amerikanischen Bank haben sich erst kürzlich als prophetisch erwiesen.
Read More »«CS-Angestellte könnten argumentieren, dass der Bonus geschuldet ist»
Mit den Bonuskürzungen habe der Bund ein Zeichen setzen wollen, sagt Timon Forrer zu finews.ch. Der Vergütungsexperte der Beratungsfirma Kienbaum Schweiz warnt, dass die Massnahme relativ junge Kader am härtesten treffen wird.
Read More »IWF: Weltwirtschaft wächst 2023 langsamer
Das Wachstum der Weltwirtschaft dürfte laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf absehbare Zeit gering bleiben. 2023 werde der Zuwachs weniger als drei Prozent betragen, sagte IWF-Chefin Kristalina Georgiewa in Washington.
Read More »CS-Spinoff holt Veteranen für den Kundenkontakt
Die Fondsboutique SG Value Partners hat eine versierte Kraft für den Kundenkontakt eingestellt. Der neue Mann kennt sich auch in Asien gut aus.
Read More »Fall Lescaudron: Credit Suisse punktet vor Bundesgericht
Die Rechtsrisiken der Credit Suisse sind mit Abschluss der Übernahme das Problem der UBS. Der Fall Lescaudron erweist sich dabei als besonders kostspielig.
Read More »Pictet: Deutschschweizer Wealth-Management-Chefin bereits im Amt
Die Schweizer Privatbank Pictet hat die Stabsübergabe an ihrem Zürcher Standort beschleunigt.
Read More »Wie aus dem Bankensturm ein Finanz-Tsunami wird
Das internationale Finanzsystem scheint den Kollaps mehrerer Banken bisher zu verkraften. Ist mit diesen Einzelereignissen die Vertrauenskrise überwunden?
Read More »Valartis kauft Grossaktionär aus
Die Finanzgruppe Valartis kauft eigene Aktien von einem Grossaktionär zurück. Im Gegenzug veräussert sie den wesentlichen Teil einer Beteiligung.
Read More »Banque Heritage zurück in den schwarzen Zahlen
Nachdem 2021 noch ein Verlust ausgewiesen wurde, hat die Genfer Privatbank Banque Heritage wieder den Sprung in die Gewinnzone geschafft.
Read More »