Bei der italienischen Grossbank Unicredit wird seit Monaten über die neuen Gehalts-Richtlinien heiss diskutiert. In den kommenden Tagen dürfte klar sein, wie sich das auf das Gehalt von CEO Andera Orcel auswirken wird. Unterdessen trat eine Verwaltungsrätin aus dem Vergütungsausschuss überraschend zurück.
Read More »Ex-UBS-Kadermann leitet künftig Zuger-KB-Filiale am Hauptsitz
In der wichtigsten Geschäftsstelle der Zuger Kantonalbank kommt es an der Führungsspitze zu einem personellen Wechsel.
Read More »CS-Investmentbanking-Chef will offene Fragen beantworten
Der neue Investmentbanking-Chef der Credit Suisse, Michael Klein, will offenbar diese Woche die Roadmap für seinen Geschäftsbereich vorstellen, da noch Fragen zur Finanzierung und Struktur der Ausgliederung offen sind.
Read More »Bank Linth schlägt ein neues Kapitel auf
Inzwischen in vollständigem Besitz der Liechtensteinischen Landesbank will die Bank Linth in diesem Jahr die Synergien mit der Muttergesellschaft verstärkt nutzen. Bei Kundengeldern und Ausleihungen peilt sie profitables Wachstum an.
Read More »Lastet ein Fluch auf den Präsidenten der Credit Suisse?
Seit Jahren gelingt es den jeweils amtierenden Verwaltungsrats-Präsidenten der Credit Suisse nicht, den fortschreitenden Niedergang der Grossbank zu stoppen. Woran liegt das?
Read More »Weitere Kundenberater aus Zürich verlassen die Credit Suisse
Im Lateinamerika-Geschäft der Credit Suisse in Zürich ist es zu neuerlichen Rochaden gekommen, nachdem ein Team von fünf Private Bankern die Bank verlassen hatte.
Read More »Auf der Suche nach dem Renaissance-Menschen
Vor über einer Woche ist der Vorsitzende einer Investmentbank in China verschwunden. finews.ch zieht eine erste Bilanz.
Read More »Nimmt Wladimir Putin die Banken in Russland in Geiselhaft?
Ein Jahr nach dem Einmarsch von Wladimir Putin in der Ukraine sind noch immer zahlreiche Banken im Land vertreten. Der Rückzug ist nicht nur kompliziert, sondern teilweise auch umstritten.
Read More »Susanne Thellung: «Bankangestellte sind rechtschaffene Leute»
Susanne Thellung wurde als erste Frau an die Spitze einer Kantonalbank berufen. Wie sie dem Staatsinstitut aus einer als konservativ geltenden Region ihren Stempel aufdrückt, verrät sie im Interview mit finews.ch.
Read More »Hiobsbotschaften der Credit Suisse reissen nicht ab
Bei der Credit Suisse wird eine weitere Baustelle sichtbar. Einer ihrer Immobilienfonds hat im vergangenen Jahr aufgrund des getrübten Marktumfelds an Wert eingebüsst. Das verunsichert die Anteilseignerinnen und -eigner.
Read More »