Im Berufungsprozess gegen den ehemaligen CEO der Falcon Private Bank kommt es zum Showdown. Die Bundesanwaltschaft will dem Beschuldigten eine Freiheitsstrafe aufbrummen.
Read More »CS beantragt Klageabweisung im Mosambik-Fall in London
Die Credit Suisse ist zwar seit Montag nun auch offiziell nur noch eine Tochter der UBS, die juristischen Altlasten der Bank laufen jedoch weiter. In einem Verfahren um die Thuna-Bonds in Mosambik wurde nun eine Klageabweisung beantragt. Ein faires Verfahren sei nicht möglich, so das Argument der Bank.
Read More »Avaloq und weltgrösster Vermögensverwalter spannen zusammen
Die Schweizer Bankensoftware-Schmiede Avaloq dockt an die viel beachtete Investmentmaschine Aladdin von Blackrock an. Gemeinsam wollen die Partner ihre Dienste auch kleineren Privatbanken und Vermögensverwaltern zugänglich machen, wie finews.ch erfahren hat.
Read More »Die UBS liebäugelt mit dem CS-Turm in New York
Nach der definitiven Übernahme der Credit Suisse will die UBS das Investmentbanking am Standort New York unter einem Dach konzentrieren. Die CS hat dabei einiges zu bieten.
Read More »Wenn das CS-Personal nur noch die zweite Geige spielt
Mit der spärlichen Zuteilung von Chefposten an Kader der Credit Suisse bricht eine Zeit der schonungslosen Selbsterkenntnis an. Den CS-Angestellten droht, in der neuen Bank nur die zweite Geige spielen zu dürfen – oder sie verlassen das Orchester.
Read More »UBS: In der Schweiz ist Schweigen
Im Heimmarkt kommt es bei der UBS nach der offiziellen Übernahme der Credit Suisse kaum zu Neuernennungen – von einer Überraschung abgesehen.
Read More »Benjamin Cavalli: CS-Aufsteiger gegen den Strom
Im Gegensatz zur Konzernstufe kommen bei der Führung der UBS-Vermögensverwaltung vermehrt ehemalige Credit-Suisse-Banker in die Kränze. Spartenchef Iqbal Khan ist wohl nicht ohne Grund integrativer zugange als sein Oberchef Sergio Ermotti.
Read More »Singapurer Zentralbank beobachtet die UBS und CS genau
Die beiden Schweizer Grossbanken haben den Zusammenschluss juristisch vollzogen. Derweil steht Singapurs oberster Regulator in engem Kontakt mit den Finanzinstituten – und auch mit der Finma.
Read More »Die UBS lässt die Katze aus dem Sack
Einige Personalien der Führungsriege der neuen UBS-Tochter Credit Suisse haben sich bereits abgezeichnet, andere waren Gegenstand wilder Spekulationen. Nun hat die Käuferbank ihre Wahl getroffen.
Read More »CS-Anleihen bekommen durch Übernahme Rückenwind
Während die Besitzer von AT1-Anleihen der Credit Suisse in die Röhre schauen, zahlt sich die Übernahme durch die UBS für die Halter von vorrangigen Anleihen der Bank aus.
Read More »