Nach 20 Jahren gibt der Verwaltungsrats-Präsident der britischen Bank Barclays in der Schweiz das Zepter weiter. Sein Nachfolger bringt Erfahrung aus diversen Bankhäusern mit.
Read More »Reuss Private will Konsolidierung unter Vermögensverwaltern nutzen
Der grosse unabhängige Schweizer Vermögensverwalter hat 2022 die turbulenten Börsen und den starken Franken zu spüren bekommen. Dennoch will Reuss Private nun die Chancen der Konsolidierung in der Schweizer Branche nutzen.
Read More »Bund will Geldspritze für UBS und CS legitimieren
Der Bund möchte die für UBS und Credit Suisse im März bereitgestellten 100 Milliarden Franken schnellstmöglich in ordentliches Recht überführen. Das Weg dorthin hat bereits abenteuerliche Windungen genommen.
Read More »Julius Bär – zu Unrecht abgestraft?
Nach der Publikation der jüngsten Geschäftszahlen wurde die Privatbank Julius Bär an der Börse abgestraft. In einer Studie kommen Analysten nun zu einem milderen Urteil.
Read More »Partners Group sucht neuen Finanzchef
Bei der Zuger Vermögensverwalterin Partners Group scheiden der Finanzchef und eine langjährige Mitarbeiterin aus der Geschäftsleitung aus. Beide bleiben dem Unternehmen als Partner erhalten.
Read More »GAM: Umkämpft wie das glitzerndste Juwel
Mittlerweile diskutieren selbst Akteure über die Zukunft von GAM, die nicht einmal beim Schweizer Fondshaus investiert sind. Die einzigen offiziellen Bieter stehen dabei zunehmend unter Zugzwang, wie Recherchen zeigen.
Read More »UBS-Präsident: «Hohe Messlatte für CS-Mitarbeitende»
UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher geht ungewöhnlich hart mit den Kaderleuten der Credit Suisse ins Gericht – vor allem mit den Investmentbankern; immerhin kennt er dieses Business selbst besonders gut.
Read More »Die Asset Manager müssen zur Generalüberholung
Nach Jahren des Rekordwachstums hat sich das Blatt für die Fondsanbieter gewendet. Marktunsicherheiten, schrumpfende Margen und der technologische Wandel machen einen grundlegenden Umbau nötig, belegt eine Studie.
Read More »Lombard Odier stellt strategischen Markt unter neue Leitung
Ein ehemaliger Barclays-Banker stösst zu Lombard Odier in Zürich. Er wird sich um das Wachstum in Israel kümmern.
Read More »Der Druck auf den Vontobel-Chef ist zuletzt gestiegen
Vontobel hat keine Nachfolge für den langjährigen CEO Zeno Staub parat. Das ist sehr ungewöhnlich für das nach langfristigen Grundsätzen geführte Investmenthaus. Zuletzt hat sich der Druck auf die Spitze merklich erhöht.
Read More »