In einem Rekrutierung-Coup holte Lombard Odier im vergangenen Jahr den einstigen Investmentchef der Credit Suisse an Bord. Nun legt Michael Strobaek richtig los bei der Privatbank – und darf auf vertraute Helfer zählen.
Read More »UBS gibt Leitung für Immobilien-Investments in neue Hände
Die Integration der Credit Suisse sorgt auch im UBS Asset Management für Veränderungen. Jetzt wurde das Führungsteam im Bereich Immobilien neu geordnet.
Read More »Bei Société Générale sind Hunderte Jobs in Gefahr
Die auch in der Schweiz umtriebige französische Grossbank Société Générale plant eine weitere Sparrunde. Medienberichten zufolge ist besonders das Geschäft im Heimmarkt betroffen.
Read More »Lombard Odier besetzt Spitze der Fondssparte neu
Die Privatbank Lombard Odier beruft eine neue Co-Leiterin des Asset Management. Sie war zuvor Chefin eines französischen Konkurrenten gewesen.
Read More »Dieser Abschiedsbonus kann sich sehen lassen
Der Ex-CEO von Morgan Stanley hat in seinem letzten Dienstjahr nochmal einen ordentlichen Gehaltssprung gemacht. Zum Abschied kann James Gorman sogar an seinem ewigen Wallstreet-Rivalen Jamie Dimon vorbeiziehen.
Read More »UBP: Wachstum im Schatten des starken Franken
Die Genfer Privatbank hat im vergangenen Jahr mehr verdient und Personal rekrutiert. Die Führung von UBP rechnet in den nächsten Monaten nun aber mit einem volatilen Geschäft.
Read More »UBS gibt Verkaufsplan für CS-Geschäft mit notleidenden Schulden auf
Die Positionen des Portfolios mit Anleihen und Kreditpositionen von notleidenden Unternehmen mit einem Marktwert von rund 250 Millionen Dollar würden nun einzeln veräussert, schreibt Bloomberg unter Berufung auf informierte Personen.
Read More »Dax-Konzerne kaufen so viel Aktien zurück wie noch nie
Die 40 Dax-Konzerne haben laut Berechnungen des Handelsblatts 27 Milliarden Euro für Aktienrückkäufe vorgesehen. Allein 2024 dürften die Firmen für die Rekordsumme von rund 15 Milliarden Euro Aktien vom Markt nehmen.
Read More »UBS-Präsident Colm Kelleher hält die Messlatte hoch
Der Präsident der Grossbank UBS, Colm Kelleher, bekräftigte am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos die Möglichkeit, die Rentabilitätsziele des Unternehmens mittelfristig zu übertreffen. Dies erklärte er nur wenige Tage vor der Publikation der Jahreszahlen für 2023 am 6. Februar 2024.
Read More »Benko-Beichte auch in der Innerschweiz
Auch die kleine Obwaldner Kantonalbank hat Millionen von Franken gegenüber dem von der Pleite bedrohten Signa-Konglomerat von René Benko offen. Die Sicherheiten liegen in der Schweiz.
Read More »