Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: Allgemein (page 26)

Tag Archives: Allgemein

Passen die Steuerreform und die AHV-Reform letztlich doch zueinander?

Marius Brülhart In einer ersten Überschlagsrechnung zur Unternehmenssteuer-plus-AHV-Reform kam ich kürzlich zum Schluss, dass diese Vorlage signifikant zu Lasten von Haushalten in den unteren 90 Einkommensperzentilen („Untere-90“) an die oberen 10 Prozent („Top-10“) umverteilen würde. Angesichts der politischer Brisanz einer solchen Diagnose sollte meine holzschnittartige Analyse daraufhin geprüft werden, ob sie auch bei einem etwas feineren Ansatz zum gleichen Schluss führt....

Read More »

China im Minus

Wohin steuert das Reich der Mitte? Eine chinesische Flagge vor einem Wohngebäude in der Stadt Huaian. Foto: Reuters Was in China passiert, hat immer mehr Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Nur gibt es kaum ein Land, das so schwierig zu verstehen ist wie das Reich der Mitte. Die wirtschaftspolitischen Prozesse sind völlig undurchsichtig. Nur Insider haben ein realistisches Bild der komplizierten Machtstrukturen, aber sie können es sich nicht leisten, öffentlich darüber Auskunft zu...

Read More »

Zwei total verschiedene Währungskrisen

Produkte aus dem Ausland werden für türkische Konsumenten teurer: Passanten vor einer Wechselstube in Istanbul. Foto: Chris McGrath (Getty Images) Den Begriff Währungskrise kennen wir in der Schweiz vonseiten einer überteuerten Währung. Die Türkei ist in den vergangenen Tagen in eine Währungskrise der ungleich schlimmeren Art geraten: Wenn die Währung an Wert verliert. Das ist die Sorte Krise, wie sie Entwicklungs- und Schwellenländer besonders gut kennen. Im Vergleich dazu sind die...

Read More »

Massentourismus und seine Folgen

Der wirtschaftliche Wohlstand der Welt verbessert sich von Jahr zu Jahr. Immer mehr Nationen gelingt es, einen breiten Mittelstand aufzubauen und ihn zur Triebfeder ihres Schaffens zu machen. Doch zu den Privilegien, die mit diesem sozialen Aufstieg verbunden sind, zählen Urlaubsreisen und...

Read More »

Massentourismus und seine Folgen

Der wirtschaftliche Wohlstand der Welt verbessert sich von Jahr zu Jahr. Immer mehr Nationen gelingt es, einen breiten Mittelstand aufzubauen und ihn zur Triebfeder ihres Schaffens zu machen. Doch zu den Privilegien, die mit diesem sozialen Aufstieg verbunden sind, zählen Urlaubsreisen und...

Read More »

Ist der Fall der türkischen Lira der Anfang einer grösseren Krise?

Verliert an Wert: Die türkische Lira. Foto: Reuters Die Türkei steht inmitten einer typischen Währungskrise eines Schwellenlandes. Wie schon oft zuvor haben eine allzu expansive Geld- und Fiskalpolitik zu einem Boom geführt, der grosse Ungleichgewichte hervorgebracht hat. Das zeigt sich am klarsten bei der Leistungsbilanz, die seit mehr als zehn Jahren negativ ist (Quelle): Typisch sind nicht nur die Symptome der Krise, sondern auch ihre Gründe. Schwellenländer werden in der Regel...

Read More »

Wer bezahlt den Steuerreform-AHV-Deal?

Marius Brülhart Im Mai hat der Ständerat vorgeschlagen, die beiden grössten wirtschaftspolitischen Reformpojekte – Unternehmenssteuern und AHV – nach den gescheiterten Volksabstimmungen des Vorjahres im Kombi-Pack neu aufzulegen. Die Einnahmenausfälle einer etwas entschärften Steuerreform würden, so lautet der neue Slogan, Franken um Franken kompensiert durch zusätzliche Gelder für die AHV. Der Vorschlag scheint bislang auf geraume Zustimmung quer durch die Bundesratsparteien zu stossen....

Read More »

Ungebremste Machtzunahme

Der Apfel glänzt platinfarben: Ein Ende des Höhenflugs der grossen Tech-Unternehmen ist nicht abzusehen. Foto: Bodo Marks Auf mehr als eine Billion Dollar – 1’000’000’000’000 Dollar – ist letzte Woche der Börsenwert des Unternehmens Apple angestiegen. Diese Summe ist um rund die Hälfte grösser als die Gesamtleistung der Schweizer Volkswirtschaft im letzten Jahr (das Bruttoinlandprodukt für 2017 wird auf 680 Milliarden Dollar geschätzt). Die Entwicklung zu solchen Werten ist wie diejenige...

Read More »