Technologieaktien haben in der Vergangenheit ein recht verlässliches Wachstum verzeichnet. Doch im schwierigen Aktienjahr 2022 haben sie sogar schlechter abgeschnitten als der rückläufige Gesamtmarkt. Stéphane Monier geht in seinem Beitrag auf finews.first der Frage nach, warum Anlegerinnen und Anleger 2023 eine Trendwende erwarten könnten.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Technologieaktien haben in der Vergangenheit ein recht verlässliches Wachstum verzeichnet. Doch im schwierigen Aktienjahr 2022 haben sie sogar schlechter abgeschnitten als der rückläufige Gesamtmarkt. Stéphane Monier geht in seinem Beitrag auf finews.first der Frage nach, warum Anlegerinnen und Anleger 2023 eine Trendwende erwarten könnten.