Saturday , July 19 2025
Home / finews.ch
finews.ch

finews.ch Treffpunkt der Finanzwelt

finews.ch richtet sich an alle Beschäftigten in der Finanzbranche, also an Banker und Versicherer, aber auch an Fondsmanager, unabhängige Vermögensverwalter, Headhunter, Juristen, Treuhänder und IT-Fachleute – im Prinzip an alle Akteure auf dem Schweizer Finanzplatz.

Videos by finews.ch Treffpunkt der Finanzwelt

BoardTalk: Machtwechsel bei Raiffeisen – was plant der neue CEO?

Frischer Wind oder alter Kurs im neuen Gewand? Raiffeisen Schweiz hat mit Gabriel Brenna einen neuen CEO – und der steht vor einem Drahtseilakt zwischen Basis, Regulierung und Rendite. Im neuen BoardTalk erörtern wir, wo seine grössten Stolpersteine liegen – und warum gerade jetzt seine Stunde schlagen könnte. Jetzt reinhören – exklusiv für Entscheidungsträger am Finanzplatz Schweiz.

#Raifffeisen #GabrielBrenna #finews #BoardTalk #FinanzplatzSchweiz

View more

Cybersecurity: Pictet startet Offensive für externe Vermögensverwalter, Alain Gallati

Immer wieder tauchen gestohlene Daten im Netz auf – zuletzt waren auch mehrere prominente Schweizer Banken betroffen. Schon seit Längerem unterstützt Pictet externe Vermögensverwalter bei der Datensicherheit, wie Alain Gallati, Market Head Pictet Asset Services Deutschschweiz, im Podcast von finews.ch erklärt. Nun geht das Genfer Traditionshaus einen Schritt weiter: Pictet will das Internet künftig aktiv nach potenziell gestohlenen Kundendaten durchforsten – bevor es zu einem Schaden kommt.

#Pictet #Cybersecurity #podcast #finews

View more

Allianz GI greift in der Schweiz an, René Küffer

Nach dem Ende der Credit Suisse startet Allianz Global Investors in der Schweiz durch. Der Asset Manager baut seit rund einem Jahr in Zürich eine eigene Multi-Asset-Produktepalette auf. «Wir bieten schon bald Standardlösungen für Schweizer Kunden an», sagt René Küffer, der den Bereich verantwortet, im Podcast von finews.ch. Küffer spricht über das Potenzial des Schweizer Marktes für institutionelle Kunden, seinen Wechsel von der einstigen Grossbank zur Allianz – und über den Zollstreit.

#AllianzGI #Zollstreit #podcast #finews #Credit Suisse

View more

DWS und die drei Herausforderungen für die Asset Manager – Sven Württenberger

Mit einer Fondsleitung hat vor 30 Jahren alles begonnen. Heute zählt DWS zu den grössten Asset Managern in der Schweiz. «Man unterschätzt gemeinhin, welchen Aufwand man betreiben muss, um in der Schweiz Fuss zu fassen», sagt Länderchef Sven Württemberger im Podcast von finews.ch. Und er zeigt auf, welchen drei Herausforderungen die ganze Industrie stellen muss.

#DWS #AssetManagement #finews #podcast #FinanzplatzSchweiz

View more

Spring Talk 2025 Ep. 8 — Junge wollen ESG? Experte räumt mit Irrtümern auf, Romain Leroy Castillo

Die Aufregung um Nachhaltigkeit und ESG in der Finanzbranche hat sich längst gelegt. Das bedeute aber nicht, dass sie keine Rolle spielen würden – im Gegenteil, sagt Romain Leroy Castillo von Swiss Sustainable Finance im Podcast mit finews.ch und erklärt auch, weshalb es falsch ist zu behaupten, Nachhaltigkeit sei vor allem bei Jungen hoch im Kurs.

#finews #podacast #SwissSustainableFinace #RomainLeroyCastillo #SwissFinancePlace

View more

Wie fit ist der Finanzplatz Schweiz für die digitale Zukunft? — finews.ch Spring Talk 2025

Robert Bornträger, IT-Stratege und Vorstandsmitglied von swissICT, spricht im finews.ch-Podcast über die Innovationsfähigkeit des Schweizer Finanzsektors. Er erklärt, weshalb viele Grossbanken an ihren eigenen IT-Systemen scheitern, was KI heute leisten kann – und wo sie überschätzt wird. Zudem verrät er, welche digitalen Projekte den Digital Economy Award verdient haben und worauf es bei der Transformation darauf ankommt.

#finews #podcast #swissict #RobertBorntraeger #DigitalEconomyAward #FinanzplatzSchweiz

View more

Cosmofunding hebt ab – Vontobels Plattform nimmt Kurs auf Europa — finews.ch Spring Talk 2025

Mit Cosmofunding hat Vontobel eine neue Einheit geschaffen, die Investoren und Kapitalsuchenden den Zugang zu innovativen Anlagelösungen erleichtert.

Jetzt startet das Unternehmen durch – mit Expansionsplänen über den DACH-Raum hinaus. Im finews.ch-Podcast erklärt Stefan Pomberger, Head Cosmofunding, welche Länder im Fokus stehen und wie man sich gegenüber etablierten Anbietern differenzieren will.

Für Schweizer Banker, Vermögensverwalter und Plattformstrategen lohnt sich das Hinhören: Cosmofunding steht exemplarisch für den Wandel in der europäischen Fondsdistribution – und für Vontobels ehrgeizige Ambitionen jenseits der Schweiz.

#finews #cosmofunding #StefanPomberger #Vontobel #FinanzmarktSchweiz #Podcast

View more

Wie Swiss Banking die Spitzenhotellerie prägt — finews.ch Spring Talk 2025

Servicekultur, Diskretion und Exzellenz im Detail – was den Schweizer Finanzplatz auszeichnet, prägt auch die hiesige Luxushotellerie. Im finews.ch-Podcast zeigt Grandhotelier Carsten K. Rath, warum Banker und Hoteliers oft denselben Anspruch teilen – und weshalb hohe Preise nicht abschrecken, sondern Vertrauen schaffen.

#MandarinOrientalSavoy #Dolder #Storchen #Widder #UBS #CarstenKRath #finews #FinanzplatzSchweiz

View more

Swissquote: Wie Tech-DNA den Finanzplatz Schweiz herausfordert — finews.ch Spring Talk 2025

Vom Nischenplayer zum digitalen Vorreiter: Swissquote mischt den Schweizer Finanzplatz mit starkem Wachstum, internationaler Expansion und technologischer Schlagkraft auf. Im finews.ch-Podcast erklärt Simon Morgenthaler, Branch Manager Zurich, was hinter dem Erfolg steckt, wohin die Reise geht – und warum ausgerechnet mehr Regulierung Swissquote in die Karten spielt.

#swissquote #finews #FinanzplatzSchweiz #SimonMorgenthaler

View more

BIL Suisse CEO Hans-Peter Borgh: «Nothing But Rumors»

The Swiss private bank of Luxembourg-based BIL Group is celebrating its 40th anniversary in Switzerland this summer. In addition to its traditional wealth management services, BIL Suisse has increasingly been offering financial services for corporate clients over the past five years. Nevertheless, the bank is repeatedly seen as a potential takeover target. BIL Suisse CEO Hans-Peter Borgh addresses this issue in an interview with finews.tv.

View more

Powerplay von Saxo: Wie die Digitalbank in der Schweiz weiter zulegt — finews.ch Spring Talk 2025

Saxo Bank setzt ihren Wachstumskurs in der Schweiz fort – getrieben von einer klaren Digitalstrategie und wettbewerbsfähigen Gebühren. Nun zündet die Digitalbank die nächste Stufe: Im Podcast mit finews.ch spricht Deputy CEO und COO Oliver Buomberger über neue Wachstumsinitiativen, das ambitionierte Ziel einer erneuten Verdoppelung der Kundenzahl und die strategische Fusion mit der Schweizer Privatbank J. Safra Sarasin.

🎧 Jetzt reinhören und mehr über die Expansionsstrategie von Saxo Bank erfahren.

#SaxoBankSchweiz #OliverBuomberger #Digitalbanken #finews #FinanzplatzSchweiz

View more

Vorsorge unter Druck – der Weckruf von AMAS-Präsident Iwan Deplazes — finews.ch Spring Talk 2025

Rund 1,3 Billionen Franken aus Pensionskassenvermögen werden von Schweizer Asset Managern verwaltet – sie tragen damit zentrale Verantwortung im Vorsorgesystem. Doch immer mehr Rentnerinnen und Rentner wählen den Kapitalbezug anstelle der Rente. «Das muss uns zu denken geben – es ist auch Ausdruck eines Vertrauensverlusts», sagt Iwan Deplazes, Präsident der Asset Management Association Switzerland (AMAS), im Podcast von finews.ch.

Was dieser Trend für die langfristige Stabilität der Altersvorsorge bedeutet – und warum Asset Manager jetzt aktiv werden müssen.

View more

Von Zug in die Welt: Wie Partners Group Private Markets globalisert hat — finews.ch Spring Talk 2025

Es ist eine der grössten Erfolgsgeschichten der Schweizer Wirtschaft: Partners Group. Das Zuger Unternehmen zählt heute dazu den weltweit bedeutendsten Private-Market-Investoren – mit Milliarden an verwalteten Vermögen und Büros rund um den Globus. Im Podcast von finews.ch spricht Mitgründer Urs Wietlisbach über die Erfolgsfaktoren, seine private Stiftung sowie sein politisches Engagement.

#PartnersGroup #UrsWietlisbach #Podcast #finews #PrivateMarkets #PrivateEquity

View more

Was war da los bei Baloise? Der Fall Cevian, die Fusion – und die Lehren. Reto Jauch, Board Talk

Baloise und Helvetia fusionieren – doch dem Zusammenschluss ging ein bemerkenswerter Konflikt mit dem aktivistischen Investor Cevian voraus. Warum geriet Baloise kommunikativ so unter Druck? Und wie können sich Unternehmen gegen solche Angriffe wappnen?
Im BoardTalk von finews.ch analysieren Chefredaktor Dominik Buholzer und Headhunter Reto Jauch die Hintergründe – und liefern eine kritische Auslegeordnung.

#Baloise #Helvetia #Cevian #ActivistInvestors #SwissFinance #Mergers #finews

View more

Andreas E. F. Utermann: Die Vontobel-Methode für integres Banking, Reto Jauch – finews.ch Board Talk

Vontobel sieht sich längst nicht mehr als Investmentbank, sondern als Investmenthaus – mit klarem Fokus auf langfristiges Vertrauen. Im BoardTalk von finews.ch spricht Chairman Andreas E. F. Utermann über Führungsprinzipien, kulturelle Integrität und warum es bei Vontobel um mehr geht als Rendite. Eine exklusive Innenansicht in die «Vontobel-Methode».

#Vontobel #AndreasUtermann #BoardTalk #finews #SwissFinance #Leadership #Integrity

View more

Die Ernennung von Noel Quinn bei Vontobel war ein Coup! #JuliusBaer #finews #BoardTalk #NoelQuinn

Wohin steuert Julius Bär?

Julius Bär präsentiert am 3. Juni 2025 sein Strategie-Update. Die Veranstaltung findet nicht etwa am Hauptsitz des Schweizer Traditionshauses in Zürich statt, sondern in London. Was hat dies zu bedeuten? Wohin wollen CEO Stefan Bollinger und Chairman Noel Quinn den Vermögensverwalter führen?

Finews-Chefredaktor Dominik Buholzer nimmt in der jüngsten Folge des BoardTalk zusammen mit Headhunter Reto Rauch eine Standortbestimmung vor.

View more

Wohin steuert Julius Bär?, Reto Jauch – finews.ch Board Talk

Julius Bär präsentiert am 3. Juni 2025 sein Strategie-Update. Die Veranstaltung findet nicht etwa am Hauptsitz des Schweizer Traditionshauses in Zürich statt, sondern in London. Was hat dies zu bedeuten? Wohin wollen CEO Stefan Bollinger und Chairman Noel Quinn den Vermögensverwalter führen?

Finews-Chefredaktor Dominik Buholzer nimmt in der jüngsten Folge des BoardTalk zusammen mit Headhunter Reto Rauch eine Standortbestimmung vor.

View more

Birgitte Olsen: «Es war wie eine Autobahn Richtung USA»

Europäische Unternehmen seien besser als europäische Politik, sagt Birgitte Olsen von Bellevue Asset Management im Interview mit finews.tv. Das äussere sich vor allem bei sogenannten Small und Mid Caps. Angesichts der weitreichenden Veränderungen in den USA rechnet die langjährige Investment-Expertin mit einem radikalen Umdenken bei vielen Anlegerinnen und Anlegern.

View more

Marcel Fritsch: «Healthcare ist von Zöllen am wenigsten betroffen»

Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf zahlreiche Güter werden auch die Gesundheitsbranche erreichen. «Jeder Sektor ist betroffen», erklärt Marcel Fritsch von Bellevue Asset Management im Interview mit finews.tv. Dennoch hält er den Gesundheitsbereich für wenig gefährdet – tiefe Produktionskosten würden im Vergleich zum Vertriebsaufwand solide Margen sichern.

View more

Marcel Fritsch: «Singapore is Our Hub in Asia, We’re Adding People Now»

Swiss asset manager Bellevue has established a subsidiary in Singapore to accelerate its expansion across Asian markets. In an exclusive interview with finews.tv, Portfolio Manager Marcel Fritsch outlines the firm’s next steps and highlights the long-term potential of healthcare investments – even amid tariffs, political uncertainties, and other challenges.

View more

What Did Investors Learn in 2024, And What’s Next?

A traditional private bank with extensive crypto expertise versus a specialized investment firm with years of experience – how much do their views differ? Watch the panel discussion, moderated by finews.com founder Claude Baumann, featuring two industry experts.

View more

Strategie im Fokus: Die Rolle des Verwaltungsrats, Reto Jauch – finews.ch Board Talk

In der aktuellen Folge von BoardTalk, dem Podcast von ⁠finews.ch⁠, beleuchten wir die Rolle des Verwaltungsrats bei der Mitgestaltung der Unternehmensstrategie – ein Thema von zentraler Bedeutung für die Unternehmen des Finanzplatz Schweiz. finews-chefredaktor Dominik Buholzer diskutiert mit Headhunter Reto Jauch Fragen folgende Fragen: Wie viel Fachwissen braucht es, um als Verwaltungsrat strategische Impulse zu setzen? Und wie kann das Board sicherstellen, dass diese Ziele auch in die Praxis umgesetzt werden? Ein Muss für alle, die den Erfolg ihrer Organisation strategisch absichern wollen.

View more

Christoph Künzle: «Darauf muss jede Privatbank eine Antwort haben»

Jenseits der einschlägig bekannten Namen existiert in der Schweiz eine lebendige und zumeist florierende Branche an vorwiegend kleineren Privatbanken, wie eine Studie der Zürcher Hochschule ZHAW zeigt. Natürlich gebe es darunter auch einige schwarze Schafe, bei denen man sich frage, wie sie die nächste Zeit überstehen würden, sagt Christoph Künzle, Dozent für Banking and Finance an der ZHAW, im Interview mit finews.tv.

View more

Reto Jauch, Headhunter – finews.ch Board Talk

"Willkommen bei Board Talk – dem neuen Podcast von ⁠finews.ch⁠ für alles rund um das Thema Verwaltungsrat. Erhalten Sie exklusive Einblicke, aktuelle Trends und wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Mandatstätigkeit. Perfekt für Entscheidungsträger und alle, die in der Führungsebene den Durchblick behalten möchten!

In der ersten Folge zeigt der Zürcher Headhunter Reto Jauch auf, welche Anforderungen eine Rolle spielen und wie sich Diversität auszahlt.

View more