Finews.ch & finews.com are Switzerland’s leading news sites for all professionals in the financial sector and deliver real-time and constantly-updated news about the Swiss financial industry.
View moreVideos by finews.ch Treffpunkt der Finanzwelt
Georgina Casparis: «Giving Without Expecting Anything in Return»
Vontobel’s art collection is dedicated to contemporary photography and focuses on the topic of humanity. finews.tv sat down with Vontobel’s art curator Georgina Casparis, to speak about the connection between art and high finance.
View moreSven Siat: «Banks Don’t Have to Give Up the Client Interface»
With embedded finance, financial services are seeping into our everyday habits. As this happens, financial institutions need to be smarter about engaging with clients, according to Sven Siat, who heads the SIX’s bLink platform.
View moreVontobel berät jetzt auch Affluent-Kunden (12.05.2022)
Das Zürcher Investmenthaus hat seine Anlage-App nochmals überarbeitet. Nun können auch Kunden mit kleinerem Vermögen eine persönliche Beratung beanspruchen.
View moreKarriere: «Niemand mag Verwaltungsrat sein, wenn es schief geht» (06.05.2022)
Die Generalversammlungs-Saison ist im vollem Gange, und die Verwaltungsräte im Fokus wie selten zuvor. finews.ch hat Expertinnen und Experten befragt, was es heute braucht für den Posten – und was vor dem Sprung ins Gremium zu bedenken ist.
View moreIwan Deplazes: «Solche Schlagzeilen lesen wir nicht gerne» (04.05.2022)
Der Begriff ‹Greenwashing› werde mittlerweile inflationär verwendet, sagt Iwan Deplazes im Interview mit finews.tv. «Wir als Branche müssen festhalten, dass das Thema da ist, und es darum geht, Massnahmen zu ergreifen, Greenwashing zu verhindern», betont der Präsident der Asset Management Association Switzerland.
View morePaul Arni: «Wir nehmen unsere Mitarbeitenden auf eine Reise mit» (03.05.2022)
Technologisch hat die liechtenstenische VP Bank bereits einen fundamentalen Schritt vollzogen, indem sie ihr Kernbankensystem anderen Partnern geöffnet hat. Dabei kombiniert sie das traditionelle Bankgeschäft mit digitalen Dienstleistungen, die sie von aussen bezieht. So will sie ihrer Klientel ein neuartiges Kundenerlebnis bieten, wie CEO Paul Arni im Interview mit finews.tv erklärt.
View moreClaude Frosio: «Der Kapitalgewinn sollte nicht zu hoch sein» (11.04.2022)
Viele Anlegerinnen und Anleger sind verängstigt, wenn sie hohe Kapitalgewinne erzielt haben. Denn sie befürchten, als gewerbsmässige Wertschriftenhändler eingestuft zu werden. Claude Frosio vom Investmenthaus Vontobel erklärt gegenüber finews.tv, wann diese Angst berechtigt ist.
View moreBirgitte Olsen: «Die meisten wurden sehr kalt erwischt» (16.03.2022)
Die Börsenentwicklung der vergangenen Wochen hat viele Investorinnen und Investoren auf dem falschen Fuss erwischt. Das liege in der Natur von exogenen Schocks, sagt Fondsmanagerin Birgitte Olsen im Interview mit finews.tv. Darum sei jetzt die Zeit der Stockpicker angebrochen.
View moreNeue Arbeitsmodelle in der Finanzbranche: Die Zukunft beginnt jetzt (11.03.2022)
Joland Grob (Zürich Schweiz), Sandra Niethen (Julius Bär) sowie Florence Schnydrig Moser (ZKB) und Reto Jauch (SZ&J) diskutieren mit finews.ch-Herausgeber Claude Baumann über die Chancen und Herausforderungen, welche sich aus dem Umgang mit flexiblen Arbeitsmodellen ergeben, und wie sich Unternehmen im Arbeitsmarkt gegenüber ihren Mitbewerbern attraktiver positionieren können.
View moreThomas von Hohenhau: «As Safe As Money in the Bank» (08.03.2022)
VP Bank is the first bank in Liechtenstein to use blockchain technology to tokenize art.
View moreESG-Reporting: Kendris kooperiert mit der Globalance Bank (15.03.2022)
Nachhaltigkeitskriterien stehen hoch im Kurs, wenn es ums Investieren geht. Doch das ESG-Reporting vieler Banken ist statisch, kompliziert und unverständlich.
View moreChris Kaelin: «Europe is More Fragile Than You Think» (02.03.2022)
With war on its doorstep, Europeans are increasingly considering emigration. Henley & Partner’s Chairman Chris Kaelin spoke to finews.com about how recent events have changed the way Europeans view their continent.
View moreChristian Kälin: «Die Telefone für zweite Reisepässe laufen heiss» (02.03.2022)
Die Eskalation in der Ukraine verunsichert mittlerweile auch viele vermögende Westeuropäer, die sich für eine zweite Staatsbürgerschaft oder Niederlassungsbewilligung in der Karibik, in Asien oder im Nahen Osten bemühen, wie Recherchen von finews.ch zeigen.
View moreNeue Arbeitsmodelle in der Finanzbranche: Die Zukunft beginnt jetzt (01.03.2022)
Florence Schnydrig (ZKB), Joland Grob (Zürich Schweiz), Sandra Niethen (Julius Bär) und Reto Jauch (SZ&J) diskutieren mit finews.ch-Herausgeber Claude Baumann über die Chancen und Herausforderungen, welche sich aus dem Umgang mit flexiblen Arbeitsmodellen ergeben, und wie sich Unternehmen im Arbeitsmarkt gegenüber ihren Mitbewerbern attraktiver positionieren können.
View moreLuc D’hooge: «Maybe We are Already Past Peak Inflation» (28.02.2022)
Vontobel’s Luc D’hooge tells finews.tv what is behind this year’s sell-off in emerging market debt. Recent turmoil caused by jitters over the Fed increasing interest rates and high levels of debt accumulated by emerging market economies during the pandemic have raised the potential for defaults in these countries.
View moreStefan Pomberger: «Die Konsumenten werden weniger zahlen müssen»
Die Finanzierung der Klimawende stellt für die Schweiz eine grosse Herausforderung dar. Die Vontobel-Plattform Cosmofunding erschliesst dafür nicht nur neue Investorinnen und Investoren, sondern sorgt letztlich auch dafür, dass die Konsumentinnen und Konsumenten tiefere Strompreise bezahlen müssen, wie Stefan Pomberger im Interview mit finews.tv erklärt.
View moreJackie Hess: «The Best of Both Worlds» (16.12.2021)
Vontobel is buying UBS’ business with wealthy U.S clients. The deal underlines Vontobel’s efforts to increase revenue from U.S. clients.
View moreDominik Rutishauser: «Wir haben eine erste Duftmarke gesetzt» (08.12.2021)
Unabhängige Vermögensverwalter in der Schweiz können neuerdings selber Fonds auflegen, um eine bestimmte Anlagestrategie zu verfolgen. Das biete enorme Chancen, sagt Dominik Rutishauser, Geschäftsführer der LLB Swiss Investment, im Interview mit finews.tv.
View moreAdisa Muminovic: «Das ist Client-Experience mit einem Wow-Effekt» (30.11.2021)
In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fintech Lusee bietet die Software- und Beratungsfirma Prometeia ein Finanzberatungstool, das mit Mixed-Reality arbeitet, wie Adisa Muminovic im Interview mit finews.tv erklärt.
View morePhilipp Burckhardt: «Die SNB hat einen schwierigen Job» (08.11.2021)
Es sei nicht angebracht, die Schweizerische Nationalbank für strukturelle Trends wie das Tiefzinsumfeld oder alle Probleme, die damit einher gingen, verantwortlich zu machen, sagt Philipp Burckhardt von Lombard Odier Investment Managers im Interview mit finews.tv. Und bereits jetzt lasse die SNB gewisse Klimaaspekte in ihre Geldpolitik einfliessen
View moreWerner E. Rutsch: «Die Schweiz hat an Terrain verloren»
Zwischenzeitlich gebe es einige Länder, die ein besseres Vorsorgesystem hätten als die Schweiz, sagt Werner E. Rutsch von Axa Investment Managers im Interview mit finews.tv.
View moreElena Tedesco: «Der Impact-Investing-Markt hat sich vervierfacht» (12.10.2021)
Für Elena Tedesco ist Impact Investing die «Spitze des Eisbergs», wenn es um die Integration von ESG-Kriterien geht, wie sie im Interview mit finews.tv. erklärt.
View moreAdrian Schatzmann: «Nachhaltigkeit wird uns noch lange beschäftigen» (06.10.2021)
Es sei nicht Aufgabe der Finanzbranche, die Welt zu retten, sagt Adrian Schatzmann, Chef der Asset Management Association Switzerland. Die Transformation zu einer CO2-armen Gesellschaft finde vielmehr in der Realwirtschaft statt. Die Aufgabe im Asset Management sei eher, mit ESG-Daten und -Instrumenten die Nachhaltigkeit zu sichern.
View moreIwan Deplazes: «Wir wollen international für mehr Furore sorgen»
Die Schweizer Asset-Management-Branche blickt auf ein Rekordjahr zurück. «Jeder Franken, den wir über die Anlagerendite holen, muss die Bevölkerung nicht als Leistungskürzungt in Kauf nehmen», erklärt Iwan Deplazes, Präsident der Asset Management Association Switzerland, im Interview mit finews.tv.
View moreMarcel Chevrolet: «Es ist kaum mehr möglich, dies allein zu stemmen» (23.09.2021)
Der unabhängige Vermögensverwalter Marcel Chevrolet hat unlängst mit einem Berufskollegen fusioniert. Gegenüber finews.tv nennt er die Gründe für diesen Entschluss, und wie es um seine Branche bestellt ist.
View moreSven Schubert: «Das ist der Eintritt in ein Slowdown-Szenario» (3.9.2021)
Zwar befindet sich Weltwirtschaft nach den Covid-Massnahmen noch in einer gesunden Erholung. Doch Vontobel-Anlagestratege Sven Schubert ist im Interview mit finews.tv überzeugt, dass dies den Eintritt in ein Slowdown-Szenario darstellt.
View moreSven Schubert: «Das ist der Eintritt in ein Slowdown-Szenario» (01.09.2021)
Zwar befindet sich Weltwirtschaft nach den Covid-Massnahmen noch in einer gesunden Erholung. Doch Vontobel-Anlagestratege Sven Schubert ist im Interview mit finews.tv überzeugt, dass dies den Eintritt in ein Slowdown-Szenario darstellt.
View morePhil Lojacono: «Wohneigentum ist ein emotionales Thema» (18.08.2021)
In fünf Jahren soll Liiva die erste Anlaufstelle sein für alle Fragen rund um das Thema privates Wohneigentum, sagt Phil Lojacono, CEO einer neuen, digitalen Plattform von Raiffeisen und der Mobiliar-Versicherung.
View morefinews.ch-TV: Swiss Finance News
Finews.ch & finews.com are Switzerland’s leading news sites for all professionals in the financial sector and deliver real-time and constantly-updated news about the Swiss financial industry.
View more