Zürich ist reich an Restaurants. Neben feinem Essen und gutem Service ist eine gut dotierte Weinkarte ein wesentliches Kriterium für einen Besuch. Weinjournalist Peter Keller präsentiert für finews.ch seine derzeitigen Favoriten.
Read More »Dominik G. Reiner: «Für die Rolex Oyster habe ich vier Jahre lang gespart»
Ihm bleibt während der Arbeit oft keine Zeit zum Essen und im Sommer verbringt er viel Zeit in der Badi. Dominik G. Reiner vom Mandarin Oriental Savoy spricht im Interview über seine aktuellen Projekte und seine grösste Niederlage.
Read More »Vontobel holt UBP Top-Manager
Der Global Head of CIO Office von UPB wechselt zu Vontobel. Dort verstärkt er das Asset Management-Team.
Read More »Sergio Ermotti: «Das war ziemlich aussergewöhnlich»
Nach guten Quartalszahlen bei der UBS will bei den Kommentatoren und den Investoren trotzdem keine rechte Begeisterung aufkommen. Beim Blick nach vorn ist die Rechnung gleich mit einer ganzen Reihe von Variablen gespickt. CEO Sergio Ermotti will sich dabei auf das konzentrieren, was man selbst beeinflussen kann.
Read More »Xin Yun Tan: «Mit Herz und Klarheit führen»
Lass dich von niemandem und nichts davon abhalten, zu wachsen: Das sagt Xin Yun Tan, Partnerin bei der globalen Migrationsplattform Multipolitan, im Interview mit finews.ch. Da die Veränderung die einzige Konstante im Leben sei, sollte auch jeder Schritt ein Schritt nach vorn ein.
Read More »So stark zieht Trump die Schweiz ins Stimmungsloch
Gleich zwei zentrale Indikatoren für die Schweiz haben im Nachgang der US-Zoll-Diskussion einen scharfen Einbruch gesehen. Sowohl das KOF Konjunkturbarometer als auch der CFA Indikator, das Stimmungsbarometer der Analysten aus der Schweizer Finanzbranche, fielen deutlich.
Read More »Stimmen Sie ab: Wer ist der innovativste Finance-Kopf?
Drei Kategorien, 15 Persönlichkeiten: Sie entscheiden, wer die AssetAwards 2025 gewinnt!
Read More »Neue Country Head für Multi Asset Management-Boutique
Perpetual will ihre Präsenz im deutschsprachigen Raum ausbauen. Dafür hat das Unternehmen eine neue DACH-Chefin engagiert.
Read More »Softwareone senkt Hürde für Übernahme
Der Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen hat beim Übernahmeangebot für das norwegische IT-Unternehmen Crayon bis zum Ende der Frist noch nicht die gesetzte Hürde erreicht. Die ursprünglich festgesetzte Mindestannahmequote wird nun ausser Kraft gesetzt und eine letzte Verlängerung gewährt.
Read More »Revolut lockt Schweizer Firmenkunden mit hohen Renditen
Revolut startet eine Produktoffensive für Geschäftskunden in der Schweiz: Die Neobank lanciert flexible Geldmarktfonds in Fremdwährungen sowie virtuelle Schweizer IBANs auch für Unternehmen.
Read More »