Winterthur steht stets im Schatten von Zürich – auch gastronomisch. Feinschmecker-Lokale gibt es in der Eulachstadt nicht im Überfluss. In welchen Restaurants aber gibt es die abwechslungsreichsten Weinkarten? finews.ch-Weinredaktor Peter Keller recherchiert.
Read More »Articles by finews.ch Treffpunkt der Finanzwelt
Fintech verspricht Zen-artige Gelassenheit bei Verrechnungssteuer
9 hours agoDie Rückerstattung von Kapitalertrags- oder Verrechnungssteuern kann aufwändig und nervenaufreibend sein. Ein Fintech verspricht Linderung.
Read More »Sherif Mamdouh: «Was geschieht mit den kleinen Vermögensverwaltern?»
15 hours agoSeit rund einem halben Jahr müssen die unabhängigen Vermögensverwalter mit einer Finma-Lizenz unterwegs sein. Viele kleinere Akteure laufen dabei Gefahr, dass ihr schlankes Geschäftsmodell kollabiert, stellt Sherif Mamdouh in seinem Beitrag auf finews.first fest.
Read More »Die UBS wehrt sich gegen Höhe der Kartellbusse
16 hours agoDie EU-Kommission hat der Grossbank 2021 eine saftige Busse aufgebrummt. Das Strafmass sei viel zu hoch ausgefallen, kritisiert die UBS.
Read More »Wealth Manager: Kunden sind trotz der Unsicherheiten aktiv
17 hours agoLaut einer Umfrage des Beratungsunternehmens PwC bewerten die Wealth Manager der sehr vermögenden Kunden die gegenwärtige Lage als sehr unsicher. Doch auf längere Sicht ist der Ausblick optimistisch.
Read More »Banken wenden sich von Binance ab
17 hours agoFinanzinstitute haben Binance signalisiert, dass sie ihre Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Ableger der weltgrössten Kryptobörse einstellen werden.
Read More »Langjähriger Banker wird Transformations-Berater
19 hours agoEin langjähriger Banker wechselt ins internationale Beratungsgeschäft, bleibt der Finanzbranche aber durch ein neues Verwaltungsratsmandat erhalten.
Read More »UBS-Hauptsitz als Pfand im Garantievertrag des Bundes
20 hours agoDer Garantievertrag zwischen der UBS und der Schweizer Regierung zur Übernahme der Credit Suisse ist in trockenen Tüchern. Auf die UBS kommen neben jährlichen Gebühren in zweistelliger Millionenhöhe weitere Vorschriften hinzu.
Read More »Was verbindet die Credit Suisse mit der Mafia?
20 hours agoIn einer Sammelklage werden der Schweizer Grossbank und ihrer ehemaligen Revisionsstelle KPMG Verstösse gegen ein ursprünglich gegen die organisierte Kriminalität gerichtetes US-Bundesgesetz vorgeworfen.
Read More »So geht Speed-Dating für Vermögensverwalter
20 hours agoDie Finanzbranche geht neue Wege, um Anbieter und Kunden zusammen zu führen. In Zürich fand diese Woche ein «Schönheits-Wettbewerb» statt, bei dem man am Ende wusste, wer am begehrtesten ist.
Read More »GAM: Die Briten brauchen mehr Zeit
23 hours agoDie Veröffentlichung des Angebotsprospekts für die geplante Übernahme des Schweizer Vermögensverwalters GAM verzögert sich.
Read More »Die US-Finanzriesen ziehen davon
23 hours agoDie führenden US-Grossbanken werden noch grösser. Ein Grund dafür ist die Krise der Regionalbanken.
Read More »Auch für die CS Schweiz ist das Ende unausweichlich
1 day agoAm Montag ist die Übernahme der Credit Suisse offiziell. Fortan wird nur noch die UBS das Sagen haben. Ein Sonderweg für das Schweizer Geschäft der gestrauchelten Bank erscheint nun ebenfalls sehr unwahrscheinlich, wie Recherchen zeigen.
Read More »Deutsche Bank reagiert auf Top-Abwerbung durch die UBS
1 day agoMit dem unwiderruflichen Ende der Credit Suisse eskaliert der Kampf um die besten Bankerinnen und Banker im Markt. Nun reagiert die Deutsche Bank mit einem mutigen Vorstoss aus der Schweiz.
Read More »Oberster Aufseher deutet weitere Krypto-Regeln für Banken an
2 days agoDer Basler Ausschuss für Bankenaufsicht prüft Krypto-Richtlinien für Kredithäuser in Bezug auf öffentliche Blockchains und Stablecoins.
Read More »Corefinanz holt Ex-CS-Mann in den Verwaltungsrat
2 days agoDie eigentümergeführte Corporate Finance Boutique hat die Strategie überarbeitet. Das führt auch zu personellen Rochaden.
Read More »IQ-EQ ernennt früheren CS-Manager als Schweiz-Chef
2 days agoDer Investoren-Dienstleister IQ-EQ hat einen neuen Chef für die Schweiz berufen. Der Manager war mehr als 20 Jahre bei der Credit Suisse.
Read More »Frühere CS-Starbankerin steht kurz vor Wechsel zur UBS
2 days agoDer UBS scheint in Asien ein wichtiger Erfolg gelungen zu sein. Sie holt die ehemalige Nummer zwei der CS im asiatischen Vermögensverwaltungsgeschäft zurück.
Read More »CS-Notrettung wird mit «schärfster Waffe» nochmals aufgerollt
2 days agoDas Parlament will das CS-Debakel mit einer Parlamentarischen Untersuchungskommission minutiös aufarbeiten. Das mächtige Instrument könnte allerdings zweckentfremdet werden.
Read More »ZKB will Deutschland ohne eigene Filialen erobern
2 days agoDie Zürcher Kantonalbank schlägt im nördlichen Nachbarland ein forsches Tempo an. Im Zentrum steht dabei die Leiterin des Private Banking – eine frühere Kaderfrau der Credit Suisse.
Read More »UBS arbeitet mit Künstlicher Intelligenz – trotz Warnung von Fachleuten
2 days agoManche Tech-Experten befürchten, dass die Künstliche Intelligenz (KI) eine Bedrohung für die Menschheit werden könnte. Die UBS verfolgt hingegen einen ganz anderen Ansatz: Sie nimmt die KI in das Risikogerüst der Bank auf.
Read More »Krypto-Fundraising nur noch ein Rinnsal
2 days agoKryptowährungen haben sich dieses Jahr zwar erholt. Das hat aber wenig dazu beigetragen, das Interesse von Risikokapitalgebern an Investitionen in die Kryptoindustrie zu wecken.
Read More »GAM muss sich den Rebellen stellen
2 days agoDie Gegner des Verkaufs der Schweizer Fondsgesellschaft bekommen ihre Chance, den Verwaltungsrat von GAM umzubauen. Doch die Transaktion könnte dann faktisch schon gelaufen sein.
Read More »Neuer Termin für UBS-Prozess in Frankreich steht
2 days agoDer Prozess im Steuerstreit zwischen der UBS und Frankreich geht in die nächste Runde.
Read More »Übernahmepoker um GAM geht in die nächste Runde
2 days agoDie Gegner der Übernahme des Schweizer Vermögensverwalters GAM wollen den amtierenden Verwaltungsrat absetzen. Damit soll die geplante Übernahme durch den Konkurrenten Liontrust doch noch abgewendet werden.
Read More »Twint-Gründer im Verwaltungsrat von Swiss Stablecoin
2 days agoDas Schweizer Jungunternehmen Swiss Stablecoin hat die erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Jetzt stösst der Gründer und ehemalige CEO von Twint zum Verwaltungsrat.
Read More »Michael Hoesli: «Ich rate den Kunden immer, das zu kaufen, was sie lieben»
2 days agoDie Besucher des anstehenden Zurich Art Weekends werden vielleicht weniger über die an den Wänden hängenden Kunstwerke sprechen, sondern mehr über «die Interaktion zwischen der Kunstwelt und dem breiten Publikum», sagt der Zürcher Leiter von Mirabaud im Interview mit finews.ch.
Read More »Andreas Luder: «Wichtig ist, dass Persönlichkeiten zu uns stossen»
2 days agoDass es der Credit Suisse nicht gelungen sei, die schwierige Situation allein zu meistern, verwundere nach wie vor viele Kundinnen und Kunden, sagt Andreas Luder, CEO des Zürcher Vermögensverwalters Lumen Capital, im Interview mit finews.ch. Darum sorgten sie sich nun um die Sicherheit ihrer Depotbanken und würden sich fragen, welche Möglichkeiten zur Risikominderung bestünden.
Read More »Ex-ZKB-Chef Martin Scholl geht unter die Risikokapitalgeber
2 days agoDie Schweizer Risikokapitalgesellschaft Verve Ventures hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und einen prominenten Verwaltungsrat an Bord geholt.
Read More »Einladung zum Jubiläums-Branchentalk Banken 2023
3 days agoDer Branchentalk Banken, der in diesem Jahr zum 10. Mal stattfindet, geht der Frage nach, warum die oft erwartete Konsolidierungswelle unter den kleinen Banken bisher ausgeblieben ist. Ausserdem widmen sich die hochkarätigen Referentinnen und Referenten der Frage, welche Folgen die Krise um die Credit Suisse für den Finanzplatz Schweiz und die Finanzmarktregulation hat. Sind auch …
Read More »