Nach vier Jahren kehrt Jörg Gasser der Schweizerischen Bankiervereinigung den Rücken. Der CEO, der während seiner Amtszeit auch Niederlagen einstecken musste, sieht seine Rolle künftig weniger nahe beim Tagesgeschäft.
Read More »Finanzberater halten Kryptowährungen die Stange
Finanzberater bleiben für Kryptowährungen mehrheitlich optimistisch gestimmt, wie aus einer Studie hervorgeht.
Read More »GAM: Stabilisierung nicht in Sicht
Die Dauerkrise beim Schweizer Asset Manager GAM setzt sich fort. Mit einer weiteren Gewinnwarnung, der Verschiebung der Jahresbilanz-Konferenz und nun dem Teil-Rückzug eines Grossaktionärs haben die Turbulenzen gar noch zugenommen. Ein Branchenkenner äussert sich kritisch zu den Aussichten für einen Turnaround.
Read More »Schwyzer Kantonalbank zieht viele Kundengelder an
Trotz schwieriger Konjunktur hat die Schwyzer Kantonalbank die Kundengelder, aber auch die Hypothekenausleihungen deutlich gesteigert. Das schlägt aufs Jahresergebnis durch.
Read More »Credit Suisse: Aktienkurs entschädigt für gezeichnete Aktien
Die Aktionärinnen und Aktionäre der Credit Suisse standen beim zweiten Teil der 4-Milliarden-Kapitalerhöhung vor der Entscheidung, die neu ausgegeben Aktien zu zeichnen oder es zu lassen. Wer zugegriffen hat, ist inzwischen im Plus.
Read More »Bei der UBS Schweiz kommt es zur grossen Wachablösung
Im Sinne eines Generationenwechsels werden bei der UBS im Heimmarkt diverse Führungspositionen neu besetzt, wie finews.ch erfahren hat. Die Grossbank zieht dabei vorab Interne nach. Einem Anliegen der Personalpolitik wird sie jedoch nicht ganz gerecht.
Read More »Bankiervereinigung: Swiss Banking Academy ist online
Das Wissenszentrum der Schweizerischen Bankiervereinigung bietet ein breites Angebot an Webinaren und Fachseminaren.
Read More »Credit Suisse holt Spezialistin, um den Firmen auf den Zahn zufühlen
Das Fondsgeschäft der Credit Suisse will bei den getätigten Investitionen eine aktivere Rolle einnehmen. Dazu holt sie eine Expertin für Abstimmungs- und Mitwirkungspolitik.
Read More »Die Finma steht auf der Liste der FTX-Gläubiger
Die vollständige Gläubigerliste der insolventen Kryptobörse enthält einige faustdicke Überraschungen, wie finews.ch aufzeigen kann. Prominente Schweizer Finanz- und Anwaltsfirmen sind in den Untergang von FTX verwickelt.
Read More »Schweizer Family Offices werden zur Stütze von Startups
Obwohl Startup-Kapital schwieriger zu bekommen ist, wuchs der Schweizer Markt mit Wagniskapital im vergangenen Jahr weiter. Davon konnten vor allem zwei Sektoren profitieren.
Read More »